Düsseldorf : Unternehmen in NRW fürchten Kreditklemme
Düsseldorf Die Unternehmen in NRW machen sich zunehmend Sorgen über eine drohende Kreditklemme. Aus Sicht des nordrhein-westfälischen Handwerkstags wachse die Anzahl der Unternehmen, die von Finanzierungsproblemen berichten, sagte dessen Sprecher Alexander Konrad.
„Die Anforderungen der Hausbanken an die Sicherheitsleistungen haben sich in den letzten zwei Jahren erhöht”, sagte Konrad.
Klaus Bielstein, Sprecher der NRW Bank, bestätigte, dass es bei der Kreditvergabe in den vergangenen Monaten Änderungen gegeben habe. Die Konditionen von Krediten etwa hätten sich stark gespreizt. Unternehmen mit guter Bonität müssten niedrigere Zinsen zahlen als Firmen mit schlechterem Rating.
Die Gefahr einer Kreditklemme sei trotz hoher Sonderkreditprogramme nicht gebannt, gab Ulrike Kohl von der Sparkasse Köln-Bonn zu. Alles hänge von der konjunkturellen Entwicklung ab.
„Das Problem ist, dass die Bilanzen aus dem Krisenjahr 2009 die Grundlage für die neuen Kreditverhandlungen bilden”, sagte Wolfram Schweickhardt, Sprecher der staatlichen Förderbank KfW. Daher sänken Bonität und Kreditwürdigkeit vieler Unternehmen.
Auf der anderen Seite setzen die „Basel II” genannten Vorschriften den Banken mit ihren strengeren Eigenkapital-Forderungen bei Kreditvergaben engere Grenzen.