Aachen/München : Top-Thema ist das E-Business
Aachen/München Obwohl die Zahl der Aussteller auf der Fachmesse Systems, München, 2004 stagniert, ist die Anzahl der Unternehmen der Region gestiegen.
Mehr als ein Dutzend Unternehmen werden auf der führenden Business-to-Business-Messe für IT, Media und Communications ab 18. Oktober präsent sein. Der für die Region Aachen wichtigste Bereich ist Software, Systems & Integration. Dort sind mehrere Aachener Unternehmen zu finden.
Die SysTeam EDV-Systeme GmbH präsentiert ein Multifunktionsterminal für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Auftragszeiterfassung mit einer Auswertungssoftware. Gleich im Doppelpack auf zwei Ständen zeigt die Docutec AG Lösungen zur automatisierten Rechnungserfassung.
Die Netronic Software GmbH präsentiert die neusten Versionen ihrer Diagramm-Software zur Erstellung von sogenannten Gantt-Diagrammen (Balkenpläne, Leitstände), die z.B. dazu dienen, Unternehmensressourcen grafisch zu visualisieren. Aus Jülich geht die myfactory Software GmbH an den Start.
Kennzahlen
Sie stellt eine neue Generation von Business-Software vor, durch die mittelständische Unternehmen neue Möglichkeiten erhalten, standortunabhängig Geschäftsprozesse über bisherige Unternehmensgrenzen hinaus abzubilden und zu vernetzen.
Der Kreis Heinsberg ist durch die CSB-System AG, Geilenkirchen, vertreten, die Software-Applikationen zur effizienten Unternehmensführung mit integrierter Rückverfolgung nach EU VO 178/2002 präsentiert.
Die CRM- und ERP-Area bündelt Technologien, Lösungen und Services rund um die Themen Produktion, Logistik & Warenwirtschaft und Sales. Organisator der ERP/CRM-Area ist die Trovarit AG, Aachen, die ein Werkzeug zur anbieterneutralen Software-Auswahl vorstellt und als besonderen Service geführte Messerundgänge kostenlos anbietet.
Mit dabei ist auch die Ebcot Business Solutions GmbH aus Aachen. Sie zeigt ein leistungsfähiges Managementinformationssystem, das Kennzahlen auf allen Ebenen eines Unternehmens systematisch aufbereitet und übersichtlich darstellt.
Top-Thema der Internet World als Messe in der Messe ist immer noch eBusiness. Die Internet World findet seit 2003 in München im Rahmen der Systems statt. Dort ist die Aachener Grün Software AG mit einer Internetlösung zur kompletten Abwicklung von eBusiness-Geschäftsprozessen für Mitglieds- und Spendenorganisationen sowie Seminarveranstalter zu finden.
E-Mail-Filter
Das Thema IT-Security bekommt in München dieses Jahr eine komplette Halle. Schließlich ist das Ausstellerwachstum gegenüber 2003 um rund 20 ProzentÊgestiegen. Dort ist die R&M IT-Solutions GmbH, Würselen, mit einem Web & E-Mail Filter präsent.
Im Bereich Telecommunications & Networking dreht sich diese Jahr alles um Mobilfunk - insbesondere UMTS und 3G-Netze - und das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo. Die CAE Elektronik GmbH, Stolberg, stellt Lösungen für Unified Messaging und computerunterstütztes Telefonieren (CTI) vor.
Schließlich sind noch die Refill24 GmbH, Herzogenrath, und die ARC-Andrieus Refill Center GmbH & Co. KG, Düren, mit Patronen-.Nachfüllsystemen im Bereich Office & Peripheral Technology am Start.
Ein völlig neuer Bereich ohne regionales Unternehmen ist Digital Media & Technology. So spannen Digitaltechnik und Vernetzung einen Bogen über die früher getrennten Produktwelten Fernsehen, Radio, Print, Internet, Informationstechnik und Telekommunikation.
Die gute Resonanz von regionalen Unternehmen liegt nach einhelliger Meinung der Aussteller an der hohen Qualität und Quantität der Fachbesucher. Die Systems hat neben der CeBIT einen festen Platz in der IT- und TK-Welt bekommen und zeichnet sich durch die klare Fokussierung auf den Mittelstand und den Business-to-Business Sektor aus.