Düsseldorf : Steiler Aufschwung im Handwerk
Düsseldorf Das Handwerk an Rhein und Ruhr erlebt einen steilen Aufschwung. Die Handwerkskammer Düsseldorf spricht von einem Boom und dem stärksten Stimmungswechsel seit fast vier Jahrzehnten.
Die Geschäftslage und die -erwartungen seien in der Summe so gut wie zuletzt vor 19 Jahren, teilte die Handwerkskammer am Donnerstag zu ihrer Umfrage unter 1050 Firmen im Großraum Düsseldorf, am linken Niederrhein, im westlichen Ruhrgebiet und im Bergischen Land mit.
Jeder fünfte Betrieb habe zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Die Auslastung der Betriebe erreiche mit 76 Prozent schon jetzt wieder das Niveau der Jahre 2006 bis 2008. Auch die Investitionen gingen nach oben. Allerdings spürten 38 Prozent der Firmen immer noch eine zögerliche Kreditvergabe der Banken. Besonders gut sei die Lage in den Handwerksbereichen Bau und Metall, die von Konjunkturprogrammen beziehungsweise vom gestiegenen Bedarf der Industrie profitierten.
Auch bei den Handwerksbetrieben für den privaten Bedarf wie Friseure, Schneider, Schuhmacher und Goldschmiede habe sich die Stimmung verbessert. Es werde das beste Weihnachtsgeschäft der letzten zehn Jahre erwartet. Jeder vierte Handwerker mit Laden gehe von Auftrags- und Umsatzzuwächsen in den kommenden sechs Monaten aus.