1. Wirtschaft

Internationale Partnerschaft: RWTH will Start-ups noch stärker fördern

Internationale Partnerschaft : RWTH will Start-ups noch stärker fördern

Die RWTH Innovation GmbH und die German Entrepreneurship GmbH schließen eine strategische Partnerschaft zur Stärkung des deutschen Startup-Ökosystems in Deutschland und international.

Unterzeichnet wurde der Partnerschaftsvertrag durch den Prorektor und Geschäftsführer der RWTH Innovation GmbH, Prof. Malte Brettel, und den Managing Director der German Entrepreneurship GmbH, Matthias Notz. „Jetzt ist es an der Zeit, die Key Player noch stärker zu vernetzen, um Gründer bestmöglich voranzubringen”, sagte Matthias Notz.

„Gemeinsam haben RWTH Innovation und German Entrepreneurship den Ehrgeiz, in Deutschland mehr erfolgreiche Deep-Tech-Gründungen gezielt zu fördern und weltweit erfolgreich zu machen”, erklärte Brettel. Ein Schwerpunkt wird die Beschleunigung und Internationalisierung von Unternehmensgründungen durch gemeinsame Programme für Startups in der Frühphase sein.

(red)