Aachen : Philips investiert in Aachen
Aachen Philips erweitert seine Fertigungskapazität in Aachen. Die erste von zwei neuen Produktionslinien wurde am Montag vom Aachener Oberbürgermeister Marcel Philipp mit einem symbolischen Knopfdruck in Betrieb genommen.
Hergestellt werden damit Brenner für Eco-Halogenlampen, die nach Angaben des Unternehmens 30 Prozent weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Glühbirnen. Philips profitiert damit von den EU-Energieeffizienzrichtlinien für Leuchtmittel.
Sie sind im vergangenen Jahr in Kraft getreten und sehen die stufenweise Abschaffung der klassischen Glühlampen vor. An ihre Stelle treten nach Angaben des Konzerns nicht so sehr die klassischen Energiesparlampen, sondern LED-Lampen und Eco-Halogenlampen, deren Absatz sich in den ersten sechs Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt hat.
Um den wachsenden Bedarf zu decken, investiert Philips am Standort Aachen rund acht Millionen Euro in die Fertigung der Brenner. Diese sind das zentrale Element der Eco-Halogenlampen, die ansonsten wie herkömmliche Glühbirnen in ihre Fassungen geschraubt werden.
In Aachen fertigte Philips die Brenner bisher auf zwei Produktionslinien; neben der am Montag in Betrieb genommenen dritten Linien entsteht derzeit noch eine vierte. Durch den Ausbau der Produktion entstehen etwa 35 neue Arbeitsplätze.