1. Wirtschaft

Aachen: Passgenaue Qualifizierung per Mausklick

Aachen : Passgenaue Qualifizierung per Mausklick

Die Vereinigten Unternehmerverbände (VUV) der Region Aachen haben am Donnerstag eine Weiterbildungsdatenbank (http://www.weiterbildung-aachen.de) freigeschaltet, auf der zurzeit 14 heimische Anbieter 133 berufliche Qualifizierungsmaßnahmen offerieren, es sollen rund 500 werden.

Zum einen, so sagte VUV-Manager Stefan-Frank, könnten jetzt die Personalabteilungen der Unternehmen und die Arbeitnehmer dank des „technisch ausgereiften Tools” mit einem Mausklick passgenaue Angebote ermitteln, zum anderen gewährleiste die Datenbank „Erfolgsfaktor Mensch” auch, dass „das Geschäft der Weiterbildung in der Region bleibt”.

Projektträger ist neben dem VUV das Zentrum für Lern- und Wissensmanagement/Lehrstuhl Informatik im Maschinenbau der RWTH-Aachen (ZLW/IMA). Berufliche Weiterbildung, so betonte Frank, ist „ein absolutes Muss für die Betriebe”. Denn „es sind die Menschen, die die Unternehmen erfolgreich machen.” Dies hieße: „Die Deutschen müssen ihr ganzes Leben lang mehr lernen”.

Die Weiterbilder platzieren nur solche Maßnahmen in der Datenbank, die „bedarfsgerecht” seien, erläuterte Frank Hees vom ZLW/IMA. Da es eine Datenbank der neuesten Generation sei, sei eine Bedarfskontrolle möglich, jedes Angebot habe gewissermaßen ein elektronisches Haltbarkeitsdatum.

Dass die Datenbank ein Erfolg würde, dafür, so Frank, stünden die rund 210 VUV-Mitgliedsunternehmen in der Stadt Aachen sowie den Kreisen Aachen und Heinsberg mit insgesamt mehr als 40.000 Beschäftigten.

Die Datenbank „Erfolgsfaktor Mednsch” ist Teil des im Sommer 2004 gestarteten Projektes „Lernen ohne Grenzen” (LoG), das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wird.

Geschaffen werden soll durch LoG ein Netzwerk, das die Bildungslandschaft in der Euregio Maas-Rhein mitgestaltet.