Oslo/Neuss : Norsk Hydro drosselt Aluminium-Produktion in Neuss
Oslo/Neuss Der norwegische Metall- und Energiekonzern Norsk Hydro will seine Aluminium-Produktion im nordrhein- westfälischen Tochterwerk Neuss ab sofort um 30.000 Tonnen reduzieren.
Dies entspreche etwa 13 Prozent der Jahreskapazität von 230.000 Tonnen, hieß es am Freitag aus der Unternehmenszentrale in Oslo. Zur Begründung sagte Spartenchefin Hilde Merete Aasheim, Neuss liege „am oberen Ende der Kostenskala”. Konzernweit will Norsk Hydro die Produktion um 170.000 Tonnen und damit um zehn Prozent der bisherigen Leistung reduzieren.
Im Neusser Werk sind 650 Mitarbeiter beschäftigt. Unternehmenssprecher Halvor Molland sagte der dpa auf Anfrage, man erwarte derzeit keine personellen Reduzierungen wegen der Produktionseinschränkungen. Allerdings werde diese Frage „laufend geprüft”.
Aasheim erklärte dazu in einer schriftlichen Stellungnahme: „Wegen des hohen Energiepreises in Deutschland und des weltweit schwachen Aluminiummarktes werden wir Norsk Hydros Kapazitäten in Neuss sowie für die Anlagen anderswo fortlaufend neu bewerten.”