1. Wirtschaft

Aachen: Lothar Mahnke wird neuer Agit-Geschäftsführer

Aachen : Lothar Mahnke wird neuer Agit-Geschäftsführer

Für viele politische Akteure in der Region ist es eine Wiederbegegnung: Lothar Mahnke wird zum 1. Juli neuer Geschäftsführer der Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer (Agit) und damit Nachfolger von Helmut Greif, der zum 31. Juli in den Ruhestand tritt.

Mahnke war als Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Aachen bereits von 1990 bis 1995 in dieser Position bei der Agit tätig, bevor er Aachen verließ und beim Schweizer Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos eintrat. 1998 gründete er das Beratungsunternehmen Regionomica in Berlin, das sich im Bereich der Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung positionierte und auch in der Region immer wieder mit Gutachten beauftragt wurde.

Die Suche nach einem Nachfolger für Greif verlief nicht unproblematisch, erste Stellenausschreibungen waren bereits Mitte 2013, initiiert vom damaligen Agit-Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Johannes Gartzen, veröffentlicht worden. Zuletzt waren es noch zwei Kandidaten, die sich der Gesellschafterversammlung und dem Agit-Aufsichtsrat vorstellen konnten. Das Votum fiel einstimmig für Mahnke aus, der zuvor von Akteuren „aus der Region“ angesprochen worden war und nun also auch beruflich in seine Heimatstadt zurückkehrt.

„Mir ist klar, dass ich den Altersdurchschnitt bei der Agit nicht gerade senken werde“, sagte Mahnke, der am 2. Juli 60 Jahre alt wird, am Freitag gegenüber unserer Zeitung. Als einen Übergangskandidaten sieht er sich gleichwohl nicht. Sechs bis acht Jahre an der Spitze der Agit könne er sich selbst gut vorstellen, sein Vertrag sei nicht befristet. In dieser Zeit wolle er daran arbeiten, die Agit weiter „neu aufzustellen“.

Inhaltlich konkreter wollte sich Mahnke noch nicht äußern; das will er gemeinsam mit dem neuen Aufsichtsratschef tun, der am 28. Juni als Nachfolger von Günter Rosenke, Landrat des Kreises Euskirchen, gewählt wird. Aller Voraussicht nach wird das Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp sein. Nur so viel: Die Positionierung der Agit neben dem Region Aachen Zweckverband sei „keine große Baustelle“, im Gegenteil: Der vorgegebene Rahmen — hier Zweckverband, dort Agit — sei von der Politik gut gesetzt; der Draht zu Zwecksverbands-Geschäftsführerin Christiane Vaeßen sei ausgesprochen gut. Inhaltliche Überschneidungen? „Es ist ganz klar definiert, wer was macht. Die Agit ist im operativen Geschäft für den Standortfaktor Technologie verantwortlich.“

(hjd)