Aachen : Im Neugeschäft kräftig zugelegt
Aachen Im Geschäft mit Lebensversicherungen ist die Aachen Münchener Versicherung 2004 deutlich stärker als der Markt gewachsen. Das Unternehmen verkaufte 68 Prozent mehr Lebensversicherungen als im Jahr davor.
Das Neugeschäft wuchs auf 648 Millionen Euro. Damit lag der Versicherer nach eigenen Angaben von Montag deutlich über dem Wachstum des Marktes von 41 Prozent. „Wir haben Marktanteile gewonnen”, stellte Vorstandschef Michael Westkamp am Montag fest.
Die gebuchten Bruttbeiträge stiegen um 4,7 Prozent auf 3,23 Milliarden Euro, während der Markt nur einen Anstieg um 1,2 Prozent verzeichnete. Wachstumstreiber bei der Aachen Münchener war die Deutsche Vermögensberatung als strategischer Partner. Sie erwirtschaftete im Geschäft mit Lebensversicherungen 80 (Vorjahr: 76) Prozent des Neugeschäfts.
Das laufende Geschäftsjahr werde ein „Riester-Jahr”. Das Unternehmen strebe eine Verdoppelung des Verkaufs von Riester-Renten auf 130.000 an. In den ersten beiden Monaten des laufenden Geschäftsjahres war bereits ein starker Anstieg der verkauften Riester-Verträge erkennbar.
„Die neue Basis-Rente wird erst langfristig zu einem Erfolg werden. Das Produkt wird teilweise doppelt besteuert und ist weder vererb- noch kapitalisierbar. Diese Nachteile muss der Gesetzgeber aufheben”, sagte Westkamp.
„Wir betrachten 2004 als Ausnahmejahr”, sagte Westkamp. Wir erwarten 2005 ein im Vergleich zu 2003 deutliches Wachstum.”
Insgesamt werde das Neugeschäft 2005 durch den Boom Ende 2004 wahrscheinlich unter dem Niveau des Vorjahres liegen.
Der Versicherer mit 5200 Beschäftigten gehört zum italienischen Versicherer Generali,und ist einer der führenden deutschen Erstversicherer.