Aachen/Bochum : Einen nahezu perfekten Start ins Berufsleben hingelegt
Aachen/Bochum 245 von über 81.000 Prüflingen waren im Prüfungsjahrgang 2011 landesweit spitze: Am Freitag ehrten die 16 nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern (IHK) ihre besten Auszubildenden in der Jahrhunderthalle in Bochum.
Darunter waren 26 Azubis aus dem Kammerbezirk der IHK Aachen. „Wir sind mit überdurchschnittlich vielen Auszubildenden aus unserer Region bei der Landesbestenehrung vertreten. Daran zeigt sich, dass die Betriebe in unserer Region nicht nur viel, sondern auch erfolgreich ausbilden”, sagte Heinz Gehlen, Geschäftsführer bei der IHK Aachen und dort zuständig für den Bereich Ausbildung.
Die Landesbesten aus dem Bezirk Aachen: Janina Aretz, Yannick Beckmann, Liane Berg, Marco Fechter, Petra Fürst, Irina Geller, Marcel Gerhards, Birgit Goldbeck, Bernd Heinzen, Sarah Hirsch, Nadja Kalinna, Islam Karamese, Carolin Klapper, Solvejg Klein, Lukas Könn, Melanie Mons, Daniel Mrosek, Andre Nerling, Linnea Kerstin Passing, Rebecca Pütz, Annette Rathmann, Stefan Reck, Andrea Schnorr, Romina Syben, Frank Tirtey und Michael Walter.
Von fünf Kandidaten, die landesweit die Maximalpunktzahl erreichten, kommen drei aus dem Kammerbezirk der IHK. Bei Yannick Beckmann (Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung: Großhandel, Kerschgens Werkstoffe & Mehr GmbH & Co. KG, Würselen), Rebecca Pütz (Verkäuferin, Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Herzogenrath) und Frank Tirtey (Verkäufer, Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Aldenhoven) steht mit 100 Punkten die höchste erreichbare Punktzahl auf dem Zeugnis.