Aachen : Ein neuer Blick auf den Standort und die Menschen dort
Aachen Neuartige Einblicke in die Aachener Region geben und die Geschichten dahinter erzählen - das möchte das neue Magazin „Region Aachen46”, gemeinsam herausgegeben von der regionalen Wirtschaftsförderungsagentur Agit und der Regio Aachen.
Ziel sei es, mit dem dreimal jährlich erscheinenden Magazin Menschen in der Region zu informieren und auf bestimmte Möglichkeiten der Unterstützung bei Projekten oder eine aktive Teilnahme aufmerksam zu machen.
„Die Aachener Region ist nicht nur Technologieregion - das sind heute viele - sondern gleichzeitig auch stark in ihrem Freizeit-, Sport- und Wissenschaftsangebot, diesen Standortvorteil wollen wir den Menschen in der Region stärker bewusst machen”, erklärte Manfred Bausch, stellvertretender Geschäftsführer der Regio Aachen. So scheue das neue Magazin mit der Zahl 46, der Anzahl der regionalen Städte und Gemeinden, auch nicht den Blick über die nahen Grenzen, denn: „Grenzüberschreitende Arbeit gehört zu unserem täglichen Arbeiten dazu.”
Für Unternehmen sei das neue Magazin eine Gelegenheit, sich über Möglichkeiten der Kooperation mit Aachener Hochschulen zu informieren - das nicht theoretisch, sondern anhand praktischer Bespiele, wie dem grenzüberschreitenden Projekt TeTRRA, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Technologietransfer im ländlichen Raum zu forcieren.
„Wir wollen noch stärker mit regionalen Unternehmen vernetzt sein, sie in unsere Hochschularbeit einbauen und ihnen unsere Absolventen als künftige Mitarbeiter vorstellen”, sagte Professor Christiane Vaeßen, seit zweieinhalb Jahren Prorektorin für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer der Fachhochschule Aachen.
„Unser neues Magazin soll die Region über und an Menschen vorstellen. Diese Personifizierung über Fotos und Geschichten zeigt die Vielschichtigkeit der regionalen Aktivitäten am besten”, sagt Agit-Geschäftsführer Ulrich Schirowski. Auch Elke Breidenbach von der Regionalagentur Aachen als weitere Akteurin des neuen Magazins, ist überzeugt von dessen redaktionellem Konzept.
Die erste Ausgabe von „Region Aachen46” kann angefordert werden bei der Agit, Tel.: 0241/963-1035. Das Magazin ist aber auch als E-Paper zu lesen.