Mit Markenbotschafter Neymar : E.Go präsentiert neuen Stadtflitzer
Aachen/ Berlin Der Aachener Autobauer e.Go hat in Berlin ein neues Modell präsentiert. Neben dem e.wave x getauften Elektroflitzer stand dabei am Donnerstag noch einer im Mittelpunkt: Der neue Werbebotschafter des Unternehmens, Fußballstar Neymar.
Der Aachener Autobauer e.Go hat am Donnerstagabend in Berlin sein neues Modell vorgestellt. Mit dabei: Das neue Werbegesicht der als Start-up aus der RWTH Aachen hervorgegangenen Firma, Fußballstar Neymar. Das neue e.wave x getaufte Fahrzeug kommt laut Ali Vezvaei, dem Vorsitzenden des e.Go-Verwaltungsrates, deutlich kraftvoller als das Vorgängermodell daher. Der Antrieb sei im Vergleich rund 25 Prozent stärker, die Batterie und das Interieur wurden verbessert, sagte Vezvaei im Gespräch mit unserer Zeitung.
Ab sofort kann der für den Stadtverkehr konzipierte Wagen vorbestellt werden. Bei der pompösen Enthüllung in Berlin waren unter den rund 180 Gästen neben Neymar unter anderem auch Sänger Marius Müller-Westernhagen und Sängerin Loredana sowie zahlreiche Sternchen aus der TV- und Influencer-Szene zugegen. Johannes B. Kerner moderierte die Veranstaltung.
e.Go war 2015 von RWTH-Professor Günther Schuh gegründet worden. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion von Elektrofahrzeugen besonders für den Kurzstreckenverkehr spezialisiert. Trotz früher Ideen für die Elektromobilität war e.Go von der Konkurrenz überholt worden und in den vergangenen Jahren immer wieder vor finanziellen Schwierigkeiten gestanden.
Im Herbst 2020 rettete der aus Stolberg stammende Unternehmer Nazif Destani über seine niederländische Beteiligungsgesellschaft die angeschlagene e.Go AG vor der Insolvenz, seitdem ist er Mehrheitsgesellschafter und gründete die Firma als Next e.Go Mobile SE neu. Seit Mai 2019 liefert das Unternehmen das erste Serienmodell, den e.Go Life, schrittweise aus. 2021 schied Günther Schuh aus der Firma aus, seit dem 1. Dezember 2021 ist Martin Klein neuer Vorstandsvorsitzender.
Mit der Präsentation in der Hauptstadt will e.Go einen Neuanfang markieren. Der brasilianische Nationalspieler Neymar, der bei Paris Saint-Germain unter Vertrag steht, soll die Marke international voranbringen. Als Brasilianer kenne er einerseits die Probleme des Autoverkehrs und unterstütze andererseits eine dezentrale Produktion, die Menschen in verschiedenen Ländern Arbeitsplätze bietet, heißt es von e.Go. In Griechenland und Mexiko sollen sogenannte „Microfactorys“ entstehen, in Bulgarien soll in einem zweiten Werk – neben Aachen– produziert werden.