Aachen : Das Ende von Rhein-Nadel
Aachen Am 31. Dezember wird die Rhein-Nadel Maschinenhandel GmbH, Aachen, endgültig geschlossen.
Die Zukunft der 23 noch verbliebenen Vertriebsangestellten ist noch offen. Wegen mangelnder Produktivität hatte der Apparatebauer Rheinnadel Ende 2004 die Nadelfertigung eingestellt. 150 Mitarbeiter verloren damals ihren Job.
Im November 2003 hatte die Groz-Beckert-Gruppe aus Baden-Württemberg bereits die Belieferung der Kundschaft mit Nähmaschinennadeln der Marken Rhein-Nadel, Muva, Lammertz und Beka übernommen.
„Die Beschäftigungsverhältnisse der Mitarbeiter von Rhein-Nadel werden unter Beachtung des mit dem Betriebsrat abgeschlossenen Sozialplans und Interessenausgleich spätestens zum 31.12.2005 beendet”, sagte Harry Jetter, Sprecher der Groz-Beckert-Gruppe.
Die noch in Aachen verbliebenen Vertriebsangestellten haben die Möglichkeit an einem der Groz-Beckert-Standorte übernommen zu werden. „Derzeit laufen die Gespräche”, so Jetter.