Kreis Heinsberg : „Beachtliche Zuwächse” bei der Kreissparkasse Heinsberg
Kreis Heinsberg Über eine „gute Geschäftsentwicklung” und „beachtliche Zuwächse” im Einlagen- und vor allem im Kreditgeschäft freute sich der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Heinsberg, Thomas Pennartz, als er am Freitag in Erkelenz die Bilanzzahlen 2010 präsentierte. Die Sparkasse habe den wirtschaftlichen Aufschwung „aktiv mitgestaltet”.
Das Kreditvolumen wuchs im vergangenen Jahr um 149 Millionen Euro (oder 6,5 Prozent) auf 2,45 Milliarden Euro. Unternehmenskredite stiegen um 69 Millionen Euro an, Kredite von Privatkunden um 23 Millionen Euro und Kommunalkredite um 57 Millionen Euro. Die Summe der neu vergebenen Kredite konnte mit 387 Millionen Euro gegenüber dem Jahr 2009 noch einmal um 17 Millionen Euro (oder 4,7 Prozent) gesteigert werden.
Bei den bilanzwirksamen Kundeneinlagen wurde ein Wachstum in Höhe von 41 Millionen Euro verzeichnet sowie bei den Wertpapieren um 22 Millionen Euro. Die Geldanlagen insgesamt beliefen sich auf 2,37 Milliarden Euro - ein Plus von 2,7 Prozent.
Diese erheblichen Geschäftsausweitungen seien einhergegangen mit einer erfreulich stabilen Ertrags- und Risikolage. Pennartz nannte als Erfolgsfaktoren die hohe Kundenzufriedenheit, das ganzheitliche Beratungskonzept und das sehr gut funktionierende Sparkassen-Geschäftsmodell: „Die Kreissparkasse setzt die Einlagen ihrer Kunden im Kreditgeschäft unmittelbar für nützliche Investitionen im Kreis Heinsberg ein.” Durch ein nahezu ausgewogenes Verhältnis zwischen Einlagen und Krediten bleibe sie weitgehend unabhängig von Geschäften an den Kapitalmärkten. „Dies sorgt für Sicherheit und Stabilität.”
Der Jahresüberschuss wird voraussichtlich (wie im Jahr zuvor) 7,5 Millionen Euro betragen. Mit ihrer Bilanzsumme von 2,66 Milliarden Euro liegt die KSK Heinsberg im Rheinland auf Platz 16 unter 34 und bundesweit auf Rang 116 unter 431 Sparkassen.