1. Wirtschaft

Düsseldorf: Ausländische Jugendliche werden Friseur

Düsseldorf : Ausländische Jugendliche werden Friseur

Trotz vieler neuer Berufsbilder haben sich im vergangenen Jahr die meisten der rund 319.000 Auszubildenden auf nur wenige Berufe konzentriert.

Fast 35 Prozent von ihnen wurden in zehn Berufen ausgebildet, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Bei den rund 22 000 ausländischen Lehrlingen lag die Konzentration innerhalb der „Top-Ten” sogar bei über 45 Prozent.

Bei ihnen stand nach den Angaben des Statistischen Landesamtes die Ausbildung zum Friseur in der Beliebtheitsskala ganz oben mit 1471 Auszubildenden. Fast jeder sechste der insgesamt 21145 ausländischen Lehrlinge lasse sich derzeit in diesen Berufen ausbilden.

Es folgen die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (1086), zum zahnmedizinischen Fachangestellten (1078) und zur Arzthelferin (1077).

Bei den deutschen Lehrlingen steht der Kraftfahrzeugsmechatroniker mit rund 14200 Azubis auf Platz 1 gefolgt von den Industriekaufleuten (13240), Bürokaufleuten (12392) und Einzelhandelskaufleuten (10794).