Düsseldorf : Arbeitgeber beklagen dürftige Kreditversorgung
Düsseldorf Die Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen sorgen sich zunehmend um den Mittelstand.
Die Versorgung mittelständischer Betriebe mit Krediten seitens der Banken und Sparkassen sei derzeit unzureichend, klagte der Präsident der Landesvereinigung der Arbeitgeberverbände NRW, Horst-Werner Maier-Hunke, am Dienstagabend in Düsseldorf.
Er fügte hinzu: „Viele Mittelständler stehen derzeit vor dem Problem, dass die Banken Kredite nicht verlängern.”
Maier-Hunke möchte vor diesem Hintergrund das Land stärker in die Pflicht genommen sehen. So solle die NRW.Bank, Förderinstitut des Landes, die von Kreditengpässen betroffenen Unternehmen mit Landesbürgschaften stützen. „Über eine solche Anschubfinanzierung lässt sich für viele Betriebe schon einiges machen.”
Ziel müsse es sein, überlebensfähige Betriebe, die in den vergangenen Jahren aber „keine so guten Bilanzen” gehabt hätten, mit den Krediten wieder auf Kurs zu bringen und so Insolvenzen zu vermeiden, betonte der Chef des Büroartikel-Herstellers Durable, Iserlohn.