Herzogenrath : Aixtron meldet deutliches Plus bei neuen Aufträgen
Herzogenrath Der Herzogenrather Chip-Anlagenbauer Aixtron meldet im ersten Quartal 2016 ein Plus bei den Auftragseingängen und im Auftragsbestand. Demnach sei der Auftragseingang im Vergleich zum letzten Quartal des vergangenen Jahres um 42 Prozent auf ein Auftragsvolumen von 44,4 Millionen Euro gestiegen.
Dies ist laut Aixtron vor allem auf die Nachfrage für die Planetenreaktortechnologie des Unternehmens zurückzuführen. Der Auftragsbestand legte zum 31. März um 58 Prozent zu und liegt damit aktuell bei 67,7 Millionen Euro.
Das Plus im Vergleich zum vierten Quartal 2015 kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Zahlen vor einem Jahr noch weit besser waren. Im ersten Quartal des vergangenen Jahres wurden ein Auftragseingang im Wert von 48,9 Millionen Euro und ein Auftragsbestand von 79 Millionen Euro verbucht. Der niedrige Auftragsstand zum Jahresende 2015 schlägt sich auch in den aktuellen Umsatzerlösen nieder, die für das erste Quartal 2016 mit 21,4 Millionen Euro angegeben werden.
Im ersten Quartal 2015 lag der Erlös noch bei 40,3 Millionen Euro, zum Abschluss des letzten Quartals 2015 sogar bei 62,5 Millionen Euro. Das Unternehmen erwartet ein Umsatzwachstum und ein baldiges Erreichen der Gewinnschwelle. Unabhängig davon wird weiter über einen möglichen Verkauf von Aixtron spekuliert.