Deutschlandweites Ranking : Aachen gehört zu Top-Städten für Start-ups
Aachen Die Plattform „TOP 50 Start-ups“ hat die besten Jungunternehmen für das Jahr 2020 gewählt. Gewonnen hat ein Start-up aus Aachen. Auch im Städtevergleich schneidet die Region gut ab.
Im Städtevergleich der Plattform „TOP 50 Start-ups“ für 2020 hat es Aachen unter die Top Fünf in Deutschland und auf den ersten Platz in NRW geschafft. Wie der Digital Hub Aachen mitteilte, wurden sieben Aachener Jungunternehmen in die Bestenliste aufgenommen. Als Bewertungsgrundlage dienen demnach die Ergebnisse von mehr als 100 Gründungswettbewerben. Den Titel der deutschen Start-up-Hauptstadt teilen sich München und Berlin mit je 35 erfolgreichen Jungunternehmen, gefolgt von Hamburg mit 16 und Darmstadt mit elf.
Der Sieger des Rankings kommt mit Oculavis ebenfalls aus Aachen. Das Unternehmen bietet innovative Fernwartung für Maschinen unterstützt durch Datenbrillen und Augmented Reality an. Bereits 2019 erreichte Oculavis den vierten Platz. Neu auf der Liste sind die Aachener Unternehmen Voltfang, InnoSurge AC und Fibrecoat.
Oliver Grün, Vorstandsvorsitzender des Digital Hubs, nannte den Aufstieg Aachens im Ranking einen tollen Erfolg, der beweise, „dass es uns gelungen ist, ein attraktives Ökosystem für Gründerinnen und Gründer zu schaffen. Dieses werden wir zukünftig noch weiter ausbauen“.