Für ein besseres Raumklima : Welche Pflanzen eignen sich für Innenräume?
Heerlen Nicht nur im Garten oder auf dem Balkon kann es blühen und grünen, auch drinnen in der Wohnung sollten Pflanzen willkommen sein. Sie strahlen Gemütlichkeit aus, sind sehr dekorativ und gesund. Studien zufolge heben Zimmerpflanzen die Stimmung, verbessern das Raumklima und filtern Schadstoffe aus der Luft.
Ob mit oder ohne „grünen Daumen“ – es gibt viele pflegeleichte und robuste Arten, die für jedes Zuhause geeignet sind.
Grünes Zuhause
Eine beliebte und beeindruckende Zimmerpflanze ist die Kentiapalme. Sie zeichnet sich durch ihre gefiederten Blätter und einen gleichmäßig dichten Wuchs aus – und kann bis zu drei Meter hoch werden. Außerdem ist sie sehr robust. Ein weiterer Klassiker für Innenräume ist der Drachenbaum. Er sieht nicht nur hübsch aus, sondern verbessert auch das Raumklima, indem er schädliches Formaldehyd aus der Umgebung filtert.
Im Schlafzimmer sorgen Pflanzen für Gemütlichkeit und somit auch für einen besseren Schlaf. Sehr pflegeleicht ist zum Beispiel das Einblatt. Außerdem eignet sich der Bogenhanf durch seine speziellen Stoffwechselfähigkeiten gut für den Schafbereich. Nachts produziert er Sauerstoff und tagsüber befreit er den Raum von Kohlenstoffdioxid.
Wer für das Büro oder Homeoffice auf der Suche nach einer schönen und nützlichen Pflanze ist, sollte zu Chrysanthemen greifen. Besser bekannt als Gartenpflanze, sind sie jedoch auch für Innenräume die ideale Begrünung. Sie haben nämlich unter anderem die Fähigkeit, Emissionen von Druckern, Fotokopierern und Klebstoffen zu absorbieren.
Weitere Tipps und Anregungen für die richtige Zimmerpflanze oder andere Einrichtungsideen sind auf https://www.woonboulevardheerlen.de/inspiration/ zu finden.