Kontra: E-Book-Reader sind die besseren Bücher : Was wäre ein Wohnzimmer ohne Bücherregal?
Meinung Aachen Es mag sein, dass E-Book-Reader praktisch und handlich sind – gerade im Urlaub. Aber keines dieser Geräte könnte für mich das Gefühl ersetzen, ein echtes Buch in der Hand zu halten.
Mit einem Buch gehen so viele Sinneseindrücke einher: der Geruch nach Holz, wenn es frisch aus dem Buchladen kommt. Die Haptik der Seiten, die man beliebig hin- und herblättern kann. Das wunderschön gestaltete Cover, das ich mir immer wieder angucken kann, wenn ich das Buch mit auf die Couch nehme. Und nicht nur das – auch im Bücherregal macht es sich ausgezeichnet.
Denn seien wir mal ehrlich: Was wäre ein Wohnzimmer ohne ein Bücherregal? Ich finde, ziemlich langweilig. Es ist ein tolles Gefühl, ein neues Buch nach dem Kauf zu den anderen zu sortieren, den perfekten Platz zwischen Romanen, Krimis und – ja, auch Kinderbüchern – zu suchen. Das ist nämlich ein weiteres unersätzliches Merkmal von Büchern: Sie überdauern und sind gewissermaßen für die Ewigkeit. Solange ich meine Bücher in meinem Wohnzimmer habe, kann ich sie einfach nochmal lesen und mich an ihrem Anblick erfreuen.
Sie rufen häufig auch schöne Erinnerungen wach, die ich vor allem mit älteren Büchern verbinde. Das kann mir kein E-Book-Reader bieten, denn ich habe einfach nicht die Möglichkeit, auf einen Blick die Einbände, Cover und Buchtitel zu sehen – inklusive der Bücher, die mich schon fast mein ganzes Leben begleiten.
Bücherregale zeigen außerdem einen Teil der eigenen Persönlichkeit. Welche Bücher ich gerne lese, verrät auch ein wenig darüber, wie ich ticke. Und genau so ist das auch bei Freunden und Bekannten. Ich finde es spannend, mir Bücherregale anderer Menschen anzuschauen. Ein weiterer Vorteil davon: Wenn ich in einem der fremden Regale ein interessantes Buch finde, kann ich es mir einfach ausleihen. Das würde mit einem E-Book-Reader nicht so leicht funktionieren. Ich glaube kaum, dass mir meine Freunde ihr Gerät mal eben so mitgeben würden.
Das gleiche Problem sehe ich bei Geschenken. Während man den E-Book-Reader nur ein einziges Mal (und für deutlich mehr Geld) verschenken kann, sind Bücher immer ein tolles Geschenk. Da es so viele verschiedene gibt, kann man sie auch immer und immer wieder verschenken. Und wo findet man diese Bücher? Genau: in einer Buchhandlung. Wenn jeder nur noch digital liest, werden die langsam aussterben.