Vielfalt der Wallonie
-
Vielfalt der Wallonie
Foto: WBT, Dominik Ketz Beim Wandern in den belgischen Ardennen gibt es immer wieder wunderbare Ausblicke, wie hier südlich von Dinant.
-
Vielfalt der Wallonie
Foto: WBT, Maxime du Bus Das Hohe Venn in Ostbelgien bietet viel Naturraum für Flora und Fauna und ist bei Wandernden sehr beliebt.
-
Vielfalt der Wallonie
Foto: WBT, Henning Angerer Dinant mit seiner Stiftskirche und der Zitadelle liegt direkt an der Maas und ganz im Süden der Wallonie.
-
Vielfalt der Wallonie
Foto: FTPL., P. Fagnoul Die Montagne de Bueren in Lüttich hat 374 Stufen. Nach dem Aufstieg wird man mit diesem wunderbaren Blick auf Lüttich belohnt.
-
Vielfalt der Wallonie
Foto: WBT, Olivier Bourgi Der Schriftsteller Georges Simenon stammt aus Lüttich und erschuf den berühmten Kommissar Maigret. Simenon wäre in diesem Jahr 120 Jahre alt geworden.
-
Vielfalt der Wallonie
Foto: Isabelle Harsin – Der Bahnhof von Liege-Guillemins Bequem und schnell fährt man mit dem Thalys oder ICE von Aachen nach Lüttich und schont dabei noch die Umwelt.
-
Vielfalt der Wallonie
Foto: WBT, Denis Erroyaux Der Vennbahn-Radweg, der Deutschland, Belgien und Luxemburg auf 125 km miteinander verbindet, feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen.
-
Vielfalt der Wallonie
Foto: WBT, Dominik Ketz La Roche-en-Ardenne gilt auch als Perle der Ardennen und liegt im Herzen der Ardennen.
-
Vielfalt der Wallonie
Foto: WBT, Daniel Elke Prächtig thront die Burg über dem Städtchen Bouillon und dem Fluss Semois, ganz im Süden der Wallonie, grenznah zu Frankreich.
-
Vielfalt der Wallonie
Foto: WBT, Henning Angerer Nach einer Radtour oder anderen körperlichen Anstrengung in der Natur der Ardennen locken zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und machen aus einem sportlichen einen perfekten Tag.
-
Vielfalt der Wallonie
Foto: WBT, Dominik Ketz Die Gastfreundschaft und gute Gastronomie in der Wallonie laden zum Verweilen ein.
-
Vielfalt der Wallonie