Gemeinschaftsprojekt mit ConAC : TÜV plant Prüfzentrum für Elektroauto-Batterien in Gewerbepark Avantis
Aachen Der TÜV Rheinland steigt in das Geschäft mit der Prüfung von Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge ein. Im Gewerbepark Avantis zwischen Aachen und Heerlen soll deshalb ein Prüfzentrum eingerichtet werden.
In das Projekt, das der TÜV Rheinland gemeinsam mit dem jungen Aachener Unternehmen ConAC angehen möchte, sollen 22 Millionen Euro investiert werden, wie der TÜV am Dienstag mitteilte.
In Europa fehlten Testkapazitäten für Batterien, sagte der Vorstandsvorsitzende der TÜV Rheinland AG, Michael Fübi. Derzeit gebe es Wartezeiten von sechs bis acht Monaten. Gleichzeitig werde wegen der wachsenden Modellvielfalt bei Elektrofahrzeugen der Testbedarf in den kommenden Jahren erheblich steigen.
Das neue Testzentrum soll im September kommenden Jahres im Gewerbepark Avantis zwischen Heerlen und Aachen in Betrieb gehen. Auch die Lebensdauer und Haltbarkeit wie das Be- und Entladen der Batterien sowie die Brandsicherheit werde unter die Lupe genommen. Zudem gebe es eine Bunkeranlage für Falltests.