1. Themen

Tagebau Garzweiler: News zu Braunkohle und Umsiedlung

Tagebau Garzweiler: News zu Braunkohle und Umsiedlung

Tagebau Garzweiler

Der Tagebau Garzweiler ist ein Braunkohle-Tagebau der RWE im nördlichen Rheinischen Braunkohlerevier beim Kreis Heinsberg. Das Abbaugebiet erstreckt sich zwischen den Städten Bedburg, Grevenbroich, Jüchen, Erkelenz und Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen. Benachbart sind der Tagebau Hambach bei Düren und der Tagebau Inden bei Eschweiler.

Verkleinerung: Der geplante Tagebau Garzweiler II (oder Garzweiler 2) ist durch den Bergbaubetreibenden verkleinert worden: Ursprünglich war ein Flächenbedarf von 68 Quadratkilometer vorgesehen, also Abbaggerung bis zur Autobahn A46 bei Erkelenz, später wurden nur noch 48 Quadratkilometer beansprucht. Die Dörfer Venrath, Kaulhausen, Wockerathund Kückhoven auf Erkelenzer Gebiet und der Mönchengladbacher Stadtteil Wanlo werden somit nicht abgebaggert.

Nach Abbau der Braunkohle soll das verbleibende Restloch im westlichen Teil des Tagebaues zu einem See umgestaltet werden. Am Tagebaurand Garzweiler gibt es einen Aussichtspunkt mit einer Aussichtsplattform. Besichtigungen des Tagebaus sind möglich.

Hier gibt es aktuelle Nachrichten, Bilder und Videos zum Tagebau Garzweiler.

Beliebte Bilder