1. Themen

Städteregion Aachen: Aufgaben, Entstehung und Struktur

Städteregion Aachen: Aufgaben, Entstehung und Struktur (Foto: Andreas Steindl)

Städteregion Aachen

Straßenverkehrsamt, Ausländeramt, Amt für Ausbildungsförderung (zuständig unter anderem für Bafög), Versorgungsamt (zuständig unter anderem für Elterngeld, Elternzeit, Schwerbehindertenrecht), Jobcenter (Vermittlung von Jobs), Gesundheitsamt und so weiter: Mit 30 Ämtern kümmert sich die Städteregion Aachen um die Belange der Bürger der zehn Gemeinden/Mitglieder (Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg, Würselen).

Zentrale Anlaufstelle bildet dabei das Haus der Städteregion an der Zollernstraße in Aachen.

In der Wahl 2018 setzte sich Tim Grüttemeier (CDU) gegen Daniela Jansen (SPD) durch und folgte so auf den ersten Städteregionsrat Helmut Etschenberg (CDU).

Hier gibt es aktuelle Nachrichten und Informationen rund um die Städteregion Aachen.

Beliebte Bilder