Nationalpark Eifel: Wandern, Zelten, Kartenmaterial
Nationalpark Eifel
Wilde Tiere beobachten, durch naturbelassene Buchen-Mischwälder wandern und den Blick auf beeindruckende Seenlandschaften genießen - das alles kann man in dem 110 Quadratkilometern großen Nationalpark Eifel hautnah erleben.
Die gesamte landschaftliche Vielfalt kann man unter anderem auch auf dem Wildnis-Trail erkunden. Vier Etappen führen durch die wilde Schönheit des Nationalparks. Aber auch eine Tageswanderung oder eine Mehrtageswanderung auf dem Eifelsteig von Aachen über Daun bis nach Trier führt einen durch das größte noch intakte Hochmoor Europas - das Hohe Venn. Auf insgesamt 15 Etappen kann man immer wieder neue Ausblicke, Eindrücke und faszinierende Panorama-Blicke auf sich wirken lassen. Übernachtungsmöglichkeiten wie Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Jugendherbergen aber auch Campingplätze zum Zelten findet man in der näheren Umgebung des Weges.
Damit auch alle Menschen den Nationalpark erleben können, gibt es viele Angebote, die barrierefrei gestaltet sind. So können, Menschen mit Gehbehinderung, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Hörbehinderung, gehörlose Menschen, Menschen mit Sehbehinderung, blinde Menschen und auch Menschen mit Lernschwierigkeiten die traumhafte Landschaft erleben.
Der Nationalpark bietet für Kinder, Jugendliche, Familien und Schulen kostenfreie Führungen an. Wer den Nationalpark nicht auf eigene Faust erkunden möchte, kann geführte Wanderungen in Anspruch nehmen.
Informationen zu Ausflügen, Karten, Anfahrt mit Bus, Bahn oder Auto findet man unter nationalpark-eifel.de