Brückenkopf-Park Jülich: Freizeit, Kultur, Zoo und Natur
Brückenkopf-Park
Der Brückenkopf-Park ist ein Freizeitgelände und Naherholungsgebiet in Jülich. Er entstand im Zuge der Landesgartenschau 1998. In seinem Mittelpunkt liegt der Brückenkopf, eine Festung aus napoleonischer Zeit.
Hier gibt es aktuelle Fotos, Bilder, Videos, Nachrichten, Öffnungszeiten und weitere Informationen zum Brückenkopf-Park.
Freizeit, Natur und Kultur
Der Brückenkopf-Park ist ein Freizeitgelände und Naherholungsgebiet in Jülich. Es bietet den Besuchern mit einer großen Zahl von Möglichkeiten für Spiel, Kultur und Sport, etwa einem Hochseil-Klettergarten, Naturgärten und einem Zoo, eine Fülle von Attraktionen. Heute zählt der Brückenkopfpark zu den wichtigsten Freizeitattraktionen im Indeland mit vielen Veranstaltungen und Aktionen.
Zu den möglichen Aktivitäten gehören unter anderem Wandern, Skaten, Beachvolleyball, Kanu-Fahren und Minigolf. Außerdem gibt es die „Muschel“, eine Konzerthalle, sowie ein Restaurant. Für eine Übernachtung steht das JUFA-Hotel bereit.
Ein jährliches Highlight ist die Veranstaltung Herbstlichter im Park. Eine vom Künstler Wolfgang Flammersfeld geschaffene Installation aus Licht, Figuren und Klang schafft eine einzigartige Atmosphäre.
Historische Festung
Im Mittelpunkt des Parks steht der Brückenkopf, eine in der Zeit der französischen Besetzung Jülichs unter Napoleon im Jahr 1808 fertiggestellte Festung. Sie ist heute die einzige in Deutschland erhaltene ihrer Art. Die rund 900 Meter große Anlage schützte den strategisch wichtigen Übergang über die Rur. Nachdem sie im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde und danach teilweise verfiel wurde sie das Gelände im Jahr 1998 in die Landesgartenschau einbezogen und in einen Park umgewandelt. Der Brückenkopf selbst wurde größtenteils restauriert.
Öffnungszeiten, Preise und Kontakt
Die aktuellen Öffnungszeiten (Stand Mitte 2020) sind: November - Dezember - Januar - Februar: geöffnet täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr (Kirmesbrücke bis 15.45 Uhr).
März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober: geöffnet täglich 9 Uhr bis 18 Uhr (Kirmesbrücke 17.45 Uhr).
Information zu den Preisen findet sich hier.
Der Kernbereich des Zoos schließt zu folgenden Zeiten:
November - Dezember - Januar - Februar: 15.45 Uhr
März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober: 17.45 Uhr.
Kanufahren ist in März, April und Mai sonntags und an Feiertagen möglich von 12 bis 17 Uhr.
In den Monaten Juni - Juli - August - September - Oktober ist Kanufahren samstags, sonntags und an Feiertagen möglich.
Die Preise für ein Kanu liegen bei 1,50 Euro pro Person für 20 Minuten.
Hunde mitzuführen, ist im Interesse der spielenden Kinder nicht gestattet.
Weitere Informationen unter Telefon 02461-9795-0.
(Alle Angaben ohne Gewähr.)