1. Sport

Aachen: Von Fußballern für Fußballer: FuPa

Aachen : Von Fußballern für Fußballer: FuPa

Sonntag, 16.45 Uhr: Abpfiff auf der Sportanlage am Kitzenhausweg. Inde Hahn fährt in der Bezirksliga den dritten Sieg in Serie ein. Ein Grinsen huscht über das Gesicht von Oliver Heinrichs. „Wir haben unsere spielerische Linie beibehalten“, schildert Hahns Trainer eine Halbzeit, in der sein Team zwei Mal in Rückstand geraten ist.

Am Ende sehen rund 50 Zuschauer aber einen ungefährdeten 4:2-Erfolg über Concordia Oidtweiler. Und mehr als 300 Fans haben daheim vor den Bildschirmen mitgefiebert — der Liveticker von Oliver Heinrichs macht’s möglich.

Ein Live-Ticker von einem Bezirksliga-Spiel? Gibt’s das wirklich? Ja — und vieles mehr! Was wie eine Revolution in der Amateurfußball-Berichterstattung klingt, wird durch FuPa.net Realität. Das zeigt sich auch im sportlichen Ansatz des Online-Netzwerks: „Wir behandeln Amateure wie Profis.“

FuPa.net wurde vor acht Jahren von einem fußballbegeisterten Schüler im niederbayerischen Fußballkreis Passau als Informationsplattform für die heimischen Amateurvereine gegründet. Seitdem ist viel passiert: FuPa ist zu einem hochprofessionellen Internetportal gewachsen, das sich schnell über die Grenzen Bayerns hinaus ausgebreitet hat. Und FuPa kommt jetzt auch nach Aachen, Düren und Heinsberg!

Start zur neuen Fußball-Saison

Ab der kommenden Saison betreut unsere Zeitung die Fußballkreise der Region im Fußballverband Mittelrhein auf Fupa.net. Noch befindet sich das Mitmach-Portal im Aufbau. Jeder Fan, Betreuer, Trainer oder Spieler hat aber schon jetzt die Möglichkeit seinen Verein groß rauszubringen: erstellen Sie ein Profil Ihres Vereins, laden Sie Bilder Ihrer Mannschaften und Spieler hoch, tickern Sie live vom Spielfeldrand oder geben Sie ihre Starverpflichtung bekannt — das neue Portal für den Amateurfußball bietet Ihnen eine neue, spannende und vor allem kostenlose Bühne und stellt eine ideale Ergänzung für ihre Vereins-Homepage dar.

Die Grundidee von FuPa ist simpel — und vielleicht deshalb auch einfach gut: ein Portal von Fußballern für Fußballer. Und die Vereine selbst sind die Hauptakteure. Sie informieren sich gegenseitig durch aktuelle Berichte und Statistiken von der Mittelrheinliga bis zur Kreisliga, wählen ihre Elf der Woche und verpassen kein Spiel mehr.

Betreut und koordiniert wird der Auftritt von unserem FuPa-Team, das regelmäßig Spielberichte, Analysen und Neuigkeiten auf der eigenen FuPa-Seite veröffentlicht. Wer noch ein weiteres „Spielfeld“ sucht, kann sich auch auf unserer eigenen Facebook-Fupa-Seite (www.facebook.de/Fupa-Aachen-Düren-Heinsberg) austoben.

Der Anfang ist gemacht: Bereits 106 Fußball-Fans haben sich als Vereinsverwalter für die Fußballkreise Aachen, Düren und Heinsberg registriert. Damit das Portal schnell wächst, suchen wir viele Fans, Betreuer, Trainer und Spieler, die ihren Verein gemeinsam als FuPa-Manager betreuen.

„Mutter aller Derbys“

Der erste Aachener FuPa-Manager ist zugleich einer der Aktivsten: Oliver Heinrichs versorgt die Konkurrenz schon jetzt mit aktuellen Infos. Der Liveticker zur „Mutter aller Derbys“ — Anstoß gegen Hertha Walheim II ist am Donnerstag um 20 Uhr — ist allerdings schon reserviert: für Walheims Pressesprecher Rene Merkens. Für Heinrichs bleiben aber noch acht weitere Spiele bis Saisonende. . .