1. Sport
  2. Volleyball
  3. Powervolleys

Deutsche Volleyball-Nationalmannschaft

Deutsche Volleyball-Nationalmannschaft : Von Düren geht’s zur Volleyball-EM nach Tallinn

Nach dem 3:1 Sieg am Freitag verliert das deutsche Team das zweite Testspiel gegen die Niederlande 1:3.

Gleich zwei Länderspiele hat die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft am Wochenende in Düren gegen die Niederlande bestritten. Und das mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Am Freitag konnte das deutsche Team die Partie mit 3:1 (25:20, 25:23, 16:25 und 25:21) für sich entscheiden. Vor allem Zuspieler Jan Zimmermann brillierte mit einem hervorragenden Aufschlagspiel. Am Sonntag endete das Spiel 1:3 (19:25, 23:25, 25:21 und 20:25) aus deutscher Sicht.

Zu viele Fehler

Es war der letzte Test der deutschen Nationalmannschaft vor der EM, die ab 1. September in Estland, Finnland, Polen und Tschechien ausgetragen wird. Das Team von Nationaltrainer Andrea Giani startet am Freitag in Gruppe D gegen Kroatien (Anpfiff 16 Uhr) in der estnischen Hauptstadt Tallinn ins Turnier und hat einen Teil der Vorbereitung aufgrund der räumlichen Nähe zu den Länderspielgegnern Belgien und Niederlande in Düren absolviert.

Anders als bei der ersten Partie am Freitag war das niederländische Team von Roberto Piazza am Sonntag die dominierende Mannschaft. Zwar begann der erste Satz durchaus ausgeglichen, aber nach dem Stand von 4:4 gingen die Niederländer in Führung. Der deutschen Mannschaft gelang es – auch aufgrund vieler Fehler – nicht, diesen Rückstand aufzuholen. Gut war dagegen, die Moral, die die Spieler von Andrea Giani an den Tag legten – sie gaben keinen Ball verloren.

Auch in Durchgang zwei blieb die Fehlerquote auf beiden Seiten hoch, dennoch wurde das Spiel anspruchsvoller und vor allen Dingen spannender. Die Niederländer führten phasenweise mit drei Punkten, Deutschland kämpfte sich aber immer wieder ran und schaffte beim Stand vom 21:21 zum ersten Mal den Ausgleich. Von da an ging es Schlag auf Schlag mit dem am Ende glücklicheren Ausgang für die Niederlande.

Im dritten Durchgang fand die deutsche Mannschaft dann deutlich besser ins Spiel. Die Aufschläge wurden sicherer, der Block stand besser. Und so gingen der Ex-Dürener Christian Fromm und seine Mannschaftskollegen schnell in Führung, bauten diese sogar bis auf 19:12 aus. Die Niederländer kämpfen sich noch einmal ran, trotzdem holte Deutschland den Durchgang. Im vierten Satz gaben die Gäste ihre Führung kein einziges Mal aus der Hand. Und spätestens beim Stand von 11:19 war klar, dass das niederländische Team gewinnen würde, auch wenn mit 25:20 dank der Moral der deutschen Mannschaft knapper, als es zwischenzeitlich ausgesehen hatte.