Einführung in den American Football : So sind Sie bestens auf den Super Bowl vorbereitet
Interaktiv Aachen Im großen Finale der NFL, dem Super Bowl, endet die Saison der amerikanischen Profiliga. Am 12. Februar stehen sich die Philadelphia Eagles und die Kansas City Chiefs gegenüber. Mit dieser Übersicht sind Sie bestens auf den Super Bowl vorbereitet.
Spielidee
Die Grundidee eines Footballspiels ist einfach: Das eine Team versucht mehr Punkte als das andere Team zu erzielen. Dafür muss die Offensive eines Teams das Spielfeld hinuntermarschieren. Das Feld ist 100 Yards lang und die Startposition der Offensive hängt von verschiedenen Faktoren ab. An beiden Enden befinden sich noch einmal zehn Yards lange Zone – die Endzone –, hinter denen die Field Goals stehen.
Das Spiel wird in einzelne Spielzüge, auch Versuche genannt, eingeteilt. Innerhalb von vier Versuchen muss die Offensive zehn Yards überbrücken. Wenn das gelingt, folgen die nächsten zehn Yards.
Das geht so lange, bis die Offensive den Ball durch einen Pass oder einen Lauf in die Endzone bringt. Das ist ein Touchdown und bringt sechs Punkte. Nach einem Touchdown können durch einen Schuss durch die Field-Goal-Stangen von der 15-Yards-Linie ein weiterer Punkt oder durch einen weiteren Touchdown von der Zwei-Yards-Linie aus zwei weitere Punkte erzielt werden.
Wenn die Offensive es nicht schafft, in vier Versuchen zehn Yards zu überbrücken, gibt es mehrere Möglichkeiten, den Drive – also die Reihe der Spielzüge eines Teams – zu beenden:
Bei machbarer Entfernung bis zu den Torpfosten hinter der Endzone kann man im vierten Versuch probieren, ein Field Goal zu schießen. Gelingt es dem Kicker, den Ball zwischen die Pfosten zu schießen, kriegt das Team drei Punkte.
Mit dem vierten Versuch ist auch ein sogenannter Punt möglich. Das heißt, der Punter schießt den Ball so weit wie möglich in die gegnerische Hälfte, damit die gegnerische Offensive anschließend einen weiten Weg bis zur Endzone hat.
Bei all den Versuchen der Offensive, Punkte zu erzielen, ist die Aufgabe und das Ziel der Defensive, möglichst wenige Punkte zuzulassen.
Das Spiel geht 60 Minuten lang und ist in vier Quarter eingeteilt. Nach den ersten beiden Quartern gibt es eine 15-minütige Halbzeitpause.
Positionen
Der Kader eines NFL-Teams umfasst 53 Spieler. Gleichzeitig stehen aber pro Team immer nur elf Mann auf dem Feld. Welche Positionsgruppen es gibt, erklären wir Ihnen in der nachstehenden Grafik.
Neben der Offensive und der Defensive gibt es noch die Special Teams. Diese Einheit setzt sich aus Spielern der Offensive und Defensive zusammen und ist für Punts, Fieldgoals, Extrapunkte und Kickoffs verantwortlich. Zusätzlich gibt es noch drei weitere Extrapositionen:
Der Kicker schießt die Field Goals, Extrapunkte und häufig die Kickoffs.
Der Punter ist verantwortlich für die Punts und fängt bei Field Goals den Ball für den Kicker und hält ihn ihm vor den Fuß.
Der Longsnapper ist vergleichbar mit dem Center, er ist nur deutlich agiler als der Lineman. Denn nachdem er dem Kicker und Punter den Ball mit einem langen Pass nach hinten übergibt, muss er bei Punts noch über das halbe Feld laufen, um die Gegner mit dem Ball zu stoppen.
Strafen und Fouls
Es gibt viele verschiedene Strafen und Fouls im Football. Die Schiedsrichter zeigen ein Foulspiel an, indem sie eine gelbe Flagge in hohem Bogen auf den Boden werfen. Anschließend verkündet der Hauptschiedsrichter über ein Mikro, um welches Foul es sich handelt und welche Strafe es dafür gibt. Hier alle Fouls aufzuzählen, wäre nicht sinnvoll. Deswegen stellen wir die fünf Fouls vor, die am häufigsten gepfiffen werden.
False Start: Die Offensivspieler, die an der Line of Scrimmage stehen (an der Linie, auf der der Ball liegt), dürfen sich vor dem Beginn des Spielzuges nicht bewegen. Wenn sie sich bewegen, fliegt die gelbe Flagge: Fünf Yards weiter hinten muss der Spielzug wiederholt werden. Das gleiche Foul gibt es auch für die Defensive. Dort heißt es aber Encroachment oder Offside.
Holding: Eine Holding-Strafe erhält ein Offensivspieler, wenn er seinen Gegner mit der Hand oder dem Arm festhält, anstatt ihn wegzuschieben. Defensiv greift das Foul, wenn ein Spieler seinen offensiven Gegner, ohne dass dieser in Ballbesitz ist, festhält. Bei offensivem Holding gibt es zehn Yards Strafe und bei defensivem Holding 5 Yards inklusive vier neuer Versuche für die Offensive.
Delay of Game: Die Playclock läuft nach einem abgeschlossenen Spielzug 40 Sekunden lang. Innerhalb dieser Zeit muss der neue Spielzug beginnen. Wenn die Offensive es nicht schafft, den Spielzug in dieser Zeit mit dem Snap zu starten, gibt es fünf Yards Strafe und der Versuch wird wiederholt.
Pass Interference: Als Pass Interference bezeichnet man den illegalen Körperkontakt eines Spielers gegen einen anderen Spieler, wenn der andere Spieler versucht, den Ball zu fangen. Die Behinderung kann sowohl vom Offensiv- als auch vom Defensivspieler ausgehen. Als illegaler Körperkontakt gilt dabei vor allem der Griff in den Arm des Gegners.
Personal Foul: Es gibt unterschiedliche Personal Fouls. Alle haben gemeinsam, dass es sich um eine unfaire Aktion eines bestimmten Spielers handelt. Wenn ein Spieler den Quarterback grob fahrlässig zu Boden bringt, obwohl dieser den Ball schon losgeworden ist (Roughing the Passer), wenn ein Spieler einen anderen Spieler außerhalb des Feldes zu Fall bringt (Late Hit out of Bounds) oder wenn ein Spieler sich schlicht unsportlich gegenüber einem anderen Spieler verhält (Unnecessary Roughness), zum Beispiel ein Tackle macht, was unangemessen hart ist, gibt es 15 Yards Strafe und vier neue Versuche, wenn das Foul von der Defensive gespielt wurde. Wenn ein Offensivspieler ein Personal Foul begeht, gibt es 15 Yards Strafe und der Spielzug wird wiederholt.
Ausrüstung
Wie in anderen Sportarten auch tragen Footballspieler eine bestimmte Ausrüstung. Im Vergleich zum Fußball etwa fällt die beim American Football allerdings deutlich umfangreicher aus.
Super Bowl
Chiefs gegen Eagles. Das Duell zweier großartiger Quarterbacks, die herausragende Chiefs-Offensive im Duell gegen die starke Eagles-Defensive, der junge Head Coach Nick Sirianni (Philadelphia) gegen den erfahrenen Andy Reid (Kansas City). In der Nacht zu Montag, 13. Februar, um 0.30 Uhr deutscher Zeit, startet der 57. Super Bowl, das Finale der amerikanischen National Football League (NFL). Die Chiefs empfangen die Eagles in Arizona. Bei der diesjährigen Halbzeitshow tritt Rihanna auf. Worauf Sie beim Spiel besonders achten sollten, lesen Sie in unserer großen Vorschau am Samstag!