1. Sport

Rusty rettet den knappen Sieg ins Ziel

Rusty rettet den knappen Sieg ins Ziel

Eigentlich ist alles wie gehabt: Zum 26. Mal in Folge gewannen die deutschen Dressurreiter beim CHIO Aachen den „Preis der Nationen” und mit Europameisterin Ulla Salzgeber (1821 Punkte) auf Rusty auch die Einzelwertung des Grand Prix.

Und doch ist es ein bisschen anders. War es in der Vergangenheit nur den Niederländern gelungen, den Deutschen das Siegen im Heim-CHIO ein wenig schwieriger zu machen, so ließ diesmal Vize-Weltmeister USA die Dressuroberen bis zum letzten Reiter mit besorgten Mienen rechnen.

Nur 49 Punkte lag die Equipe des Abonnementsmeisters in der Besetzung Salzgeber, Klaus Husenbeth (1720) auf Piccolino, Ann-Kathrin Linsenhoff (1671) auf Renoir und Heike Kemmer (1646) auf Bonaparte vor dem US-Team, das mit Lisa Wilcox und Debbie McDonalds gleich zwei Reiterinnen aufs Treppchen brachte.

Erst Ulla Salzgeber, die alleine 56 Punkte mehr als die Zweite Wilcox verbuchte, ließ die Deutschen aufatmen. So wurde eine historische Pleite - seit 1977 gab es nur deutsche Siege - verhindert.

„Ich bin ganz zufrieden”, kommentierte Bundestrainer Holger Schmezer. Sein „Trumpf-As” Rusty stach wie gewohnt mit einer guten Leistung ebenso wie Piccolino, der immer konstanter geht und mit Blick auf die EM ein Ticket sicher haben dürfte. „Husenbeth ist sehr gut geritten. Da hatten wir alle schon ein paar Pünktchen mehr erwartet”, so Schmezer.

Während das Duo mit Konstanz besticht, fehlt diese den beiden anderen Equipe-Pferden. „Renoir hat viel Qualität, ging auf dem Abreiteplatz super. Aber im Viereck schlichen sich dann leider wie so oft Fehler ein. Und auch Bonaparte hatte ein paar kleine Hacker, die sich dann leider summierten”, beobachtete der Bundestrainer das Duo mit Blick Richtung EM genau.

Auch den CDI-Grand-Prix gewann Salzgeber auf Zweitpferd Wallstreet vor Isabell Werth auf ihrem immer stärker gehenden Nachwuchs Satchmo und Heike Kemmer, deren „ausgemustertes Erstpferd” Albano genauso viel Punkte wie Piccolino im anderen Grand Prix verbuchte und sich damit wieder ins Gespräch gebracht hat.