Die Fußball-Kreisliga A Heinsberg : Schon die letzte Chance für Ay-Yildizspor?
Heinsberg Der Hückelhovener Fußball-Kreis-A-Ligist kämpft am Ostermontag mit dem dem neuen Spitzenreiter SC 09 Erkelenz im direkten Duell um die Tabellenspitze.
Am Ostermontag starten die Teams in der Fußball-Kreisliga A in die entscheidenden Saisonwochen. Zum Spitzenspiel kommt es zwischen SC 09 Erkelenz und Ay-Yildizspor Hückelhoven. Mit dem Sieg am Gründonnerstag im Nachholspiel in Süsterseel ist Erkelenz an Hückelhoven vorbeigezogen und hat die Tabellenspitze übernommen.
Wanderlust Süsterseel – SC 09 Erkelenz 1:2 (1:2): Die Süsterseeler erwischten den besseren Start. Kapitän Jens Mühlenberg jagte einen Freistoß aus 16 Metern zum 1:0 ins Tor (11.). Erkelenz kam schnell zurück. Nach einer Flanke von Jannik Huff glich Sinan Kapar per Kopf aus (19.). Einen Abstimmungsfehler in der Süsterseeler Abwehr nutzte Malte Lütteke zum 2:1 (23.). Im zweiten Abschnitt war Erkelenz vorwiegend damit beschäftigt, Süsterseel vom Tor fernzuhalten, zu einer eigenen Torchance kam man nicht mehr.
Roland Millich – SV Golkrath 3:1 (1:1): Roland-Torjäger Pascal Schostock entschied die enge Partie mit zwei Treffern. Nach einem Freistoß von Daniel Demming unterlief Millich ein Eigentor zum 0:1 (19.). Die Gastgeber glichen schnell aus: Schostock wurde im Strafraum gefoult, Kevin Rapp verwandelte den Elfmeter (26.). Im zweiten Abschnitt investierte Millich mehr. Nach Zuspiel von Peter Schmitt traf Pascal Schostock zum 2:1 (81.). Golkrath warf alles nach vorn. Bei einem Konter über Otis Mildner schoss Schostock zum 3:1 ins lange Eck (90. + 3).
Germania Kückhoven – SV Scherpenseel-Grotenrath 1:1 (0:1): Bei einer Ecke war Kückhoven nicht richtig sortiert und kassierte das 0:1 durch Jassin Tahir (16.). In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel. Nach dem Wechsel machte Kückhoven mehr für die Offensive, ohne sich aber noch viele Möglichkeiten zu erspielen. Von Scherpenseel-Grotenrath kam im zweiten Durchgang nur noch wenig nach vorn, die Defensive stand aber. Ein Foulelfmeter, den Timon Grondowski (78.) verwandelte, brachte den etwas glücklichen Ausgleich.
SV Breberen – FC Randerath/Porselen 4:1 (2:0): Breberen kommt im Abstiegskampf richtig ins Rollen. Spielertrainer Marc Röhlen (27.) und Luis Seferens (38.) trafen vor der Pause zum 2:0. Als RaPo dann nach Gelb-Rot (64.) in Unterzahl geriet, schien das Spiel entschieden, aber Janis Schmitt (77.) machte es noch einmal spannend. Doch Breberen machte durch Seferens (79.) und Nick Bienwald (89.) den Sieg perfekt.
Niersquelle Kuckum – VfJ Ratheim 1:2 (1:2): Ratheim ging durch Nick Camps (8.) in Führung, doch Kuckum glich durch Dominik Zurmahr (14.) aus. Ratheim spielte gut mit und konnte durch einen Foulelfmeter kurz vor der Halbzeit durch Felix Jansen (41.) erneut in Führung gehen. Kuckum nahm sich für den zweiten Durchgang viel vor und drängte Ratheim zurück, ein Tor wollte aber nicht fallen.
Regulärer Spieltag am Montag
Weiter geht es am Ostermontag mit dem 26. Spieltag in der Fußball-Kreisliga A. Nachdem Ay-Yildizspor Hückelhoven zuletzt bei Randerath/Porselen und gegen Wanderslust Süsterseel Punkte abgegeben hat, musste man nun am Donnerstag Erkelenz in der Tabelle vorbeilassen. Daher ist das direkte Aufeinandertreffen mit dem SC 09 im Spitzenspiel für Ay-Yildizspor vielleicht die letzte Chance, noch ins Meisterrennen einzugreifen.
Im Hinspiel siegte Erkelenz deutlich mit 6:2, da man die Schwächen der Hückelhovener Defensive konsequent ausnutzte und auf der anderen Seite nicht allzu viel zuließ. Will Hückelhoven in Erkelenz gewinnen, braucht es vor allem eine stabile Defensive. Dann ist man mit der vorhandenen starken Offensive um den Toptorjäger der Liga, Sahin Dagistan, immer für Tore gut.
Neben dem Aufstiegskampf steht auch der Kampf um den Klassenerhalt im Fokus. Auf Tabellenplatz 14 steht Sparta Gerderath, die nach einem spielfreien Wochenende wieder ins Geschehen eingreift. Gegen den FC Union Schafhausen II ist man zwar von der Tabellensituation her Außenseiter, doch Trainer Oliver Müller hofft, dass der Sieg im letzten Spiel gegen Kuckum genug Selbstvertrauen in die eigene Stärke gibt, um mit einer Serie noch weiter in der Tabelle zu klettern. Schafhausen steht sicher auf dem siebten Rang, kann aber nicht mit Verstärkung aus der Ersten rechnen. Trotzdem ist man auch so stark genug, um in Gerderath zu punkten.
Interessant wird sein zu sehen, wie Germania Hilfarth nach den Tumulten im Spiel bei Scherpenseel-Grotenrath das am Montag folgende Spiel bestreiten wird. Man erwartet den Tabellenletzten SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath und kann sich mit einem Sieg näher an Position elf schieben, die sicher zum Klassenerhalt reicht. Die SVG wird versuchen, mit ihrer jungen Mannschaft an den Sieg gegen Kückhoven anzuknüpfen. So lange es rechnerisch möglich ist, will Trainer Marc Heinze den Kampf um den Klassenerhalt nicht aufgeben, auch wenn die Chancen natürlich nur minimal sind.
Weitere Spiele: FC Randerath/Porselen - Niersquelle Kuckum, Germania Kückhoven - Wanderlust Süsterseel, SC Selfkant - SV Scherpenseel-Grotenrath, SV Breberen - Roland Millich, VfJ Ratheim - SV Golkrath