1. Sport
  2. Lokalsport

Handball in der Region: Rurtal zieht mit dem Tabellendritten gleich

Handball in der Region : Rurtal zieht mit dem Tabellendritten gleich

Die Frauen des Bezirksoberligisten gewinnen gegen Lürrip mit 29:26 und schließen punktemäßig zum Gegner auf. Verbandsligist HSV Wegberg siegt in Wuppertal 35:28.

FRAUEN, VERBANDSLIGA

SSG/HSV Wuppertal – HSV Wegberg 28:35 (14:18): Die Wuppertalerinnen, die mit großen Ambitionen in die Saison gestartet waren, wollten dem Tabellenführer alles abverlangen. „Sie konnten in den ersten 20 Minuten das Tempo aus dem Spiel nehmen und ließen uns nicht in unser Tempospiel kommen“, analysierte HSV-Trainer Siegfried Wagner.

Nach ausgeglichenen ersten zehn Minuten (6:6) wurde Wuppertal stärker und zog auf 12:9 davon. Eine Auszeit mit ein paar taktischen Wechseln und Veränderungen brachte Wegberg zurück ins Spiel. Das Tempo wurde nach vorne weiter erhöht, die Gastgeberinnen wirkten etwas müde. Wegberg glich zum 14:14 aus (26.) und zog bis zur Pause auf 18:14 davon.

In der zweiten Halbzeit hielt Wegberg in den ersten zehn Minuten den Vorsprung. Dann verkürzte Wuppertal auf 25:27. „Da hätte das Spiel auch kippen können“, merkte Siegfried Wagner an. Wie in der ersten Halbzeit baute Wuppertal in den letzten zehn Minuten ab. In dieser Phase stand das HSV-Team besser in der Abwehr, und es folgte ein 10:3-Endspurt.

„Wuppertal hat uns 50 Minuten alles abverlangt, der Sieg in dieser Höhe war lange nicht abzusehen“, resümierte der HSV-Trainer und fügte hinzu: „Es war ein faires, schnelles Spiel, was sicher auch den Zuschauern gefallen hat. Wir haben uns das Leben selber schwer gemacht, weil wir zu oft an der sehr guter Torhüterin aus Wuppertal gescheitert sind.“ Die Torhüterin hielt drei Siebenmeter. Trotzdem konnten auf Wegberger Seite Johanna Beutler und Isabel Kaphahn mit jeweils acht Feldtoren überzeugen.

FRAUEN, LANDESLIGA

TuS Niederpleis – VfR Übach-Palenberg Handball 17:29 (9:15): Klare Sache für den VfR beim Drittletzten: Das Gastgeberteam hielt bis zum 8:8 mit (19.). Dann setzte sich der VfR auf 11:8 ab und baute den Vorsprung auf 15:9 aus. Kontinuierlich wuchs der Abstand zunächst auf zehn Tore (24:14, 53.)

FRAUEN, BEZIRKSOBERLIGA

ASV Rurtal – TS Lürrip 29:26 (13:10): Nach dem Sieg im Verfolgerduell zog Rurtal mit dem Tabellendritten Lürrip nach Pluspunkten gleich. „Von Anfang bis Ende ohne große Aussetzer“, bescheinigte Alexander Falatik seiner Mannschaft eine gute Leistung. „Sicher kann man noch einige Dinger besser machen“, sagte der Trainer.

Rurtal lag nach 22 Minuten mit 11:8 vorne. Lürrip verkürzte auf 10:11, doch der ASV fand sofort die richtige Antwort. Im zweiten Abschnitt zog man auf 16:11 und 22:16 davon. Der Gast kam wieder auf zwei Tore heran. Mehr ließ man aber zunächst nicht zu. In der Schlussphase schrumpfte der Vorsprung auf ein Tor (27:26), doch Rurtal machte mit zwei Treffern alles klar.

FRAUEN, BEZIRKSLIGA

HSV Wegberg II – HG Kaarst-Büttgen II 11:21 (5:15): Wegberg musste sich im Kellerduell deutlich geschlagen geben. Dabei sah es bis zur 20. Minute noch gut aus (5:6). Doch dann gelangen bis zur Pause nur noch dem Gast Tore. Wegberg erwischte einen guten Start in die zweite Halbzeit und kam bis zur 45. Minute auf 10:16 heran. Doch in der Schlussviertelstunde gelang dem HSV nur noch ein Tor.

BEZIRKSLIGA

TS Lürrip II – ASV Rurtal 14:20 (5:11): Mit einer starken Abwehrleistung kam Rurtal zum klaren Sieg und hielt Anschluss an den Tabellenführer. Der Start war mit 4:0 optimal (10.), nach 27 Minuten lag der ASV mit 11:4 vorne. Nur einmal ließ man den Gastgeber in der zweiten Halbzeit auf vier Tore herankommen (16:12), legte dann aber sofort wieder nach.

ATV Biesel III – HSV Wegberg 30:28 (13:15): Diese Niederlage im Derby war nicht einkalkuliert. Es sah auch lange Zeit nicht danach aus. Doch der HSV ließ zu viele Chancen aus. Nach dem 6:9-Rückstand gelangen dem HSV vier Tore in Folge zum 10:9. Auch nach dem 12:13 traf Wegberg viermal hintereinander. Beim 18:19 lagen die Gäste erstmals in der zweiten Halbzeit hinten, Biesel legte weiter vor. Drei Minuten vor Schluss gelang aber der Ausgleich zum 27:27, und 1:18 Minuten vor dem Ende hieß es 28:28. Die Gastgeber konnten aber in der Schlussminute noch zweimal nachlegen.

TV Aldekerk III – TV Erkelenz 26:27 (17:13): Im 19. Saisonspiel kamen die Erkelenzer mit einer Energieleistung zu den ersten Punkten. Der Start war mit 4:1 optimal, 12:11 führte man auch neun Minuten vor der Pause. Nach sechs Gegentoren in Folge schien die Partie den „üblichen“ Verlauf zu nehmen. Doch Erkelenz bewies Widerstandsfähigkeit und arbeitete sich langsam heran. Aus dem 17:20-Rückstand wurde eine 21:20-Führung. Bis zum 24:23 legte Aldekerk dann wieder ein Tor vor. Dem ETV gelangen drei Tore hintereinander zum 26:24. Der Ein-Tor-Vorsprung hielt auch die letzte Minute.

WEIBL. A-JUGEND, OBERLIGA

ASV Rurtal – TD Lank 31:28 (15:16): Mit einer hohen Torquote landete der ASV den ersten Saisonsieg. Bis zum 8:3 (11.) war der Start perfekt. Der Gast kam langsam heran, Rurtal war auch beim 12:9 noch vorne. Vier Gegentore in Folge führten zum Rückstand, der auf 13:16 anwuchs. Nun gelangen Rurtal vier Tore hintereinander. Der Vorsprung wurde auf 20:17 ausgebaut. Lank verkürzte immer wieder auf zwei Tore. In der Schlussminute gelang das 31:28.

ASV Rurtal – TV Aldekerk III 25:21 (12:11): Gleich am nächsten Tag legte der ASV den zweiten Sieg nach. Man lag zwar mit 2:5 zurück, arbeitete sich dann aber ins Spiel. Aus dem 7:9 machte man ein 10:9 und blieb immer vorne. Beim 17:14 und 18:15 lag der ASV mit drei Toren vorne. Doch der Gast glich zum 18:18 aus. Rurtal setzte sich wieder auf 23:20 ab. Den Vorsprung brachte man ins Ziel.

ASV Rurtal – TS Grefrath 22:22 (11:11): Im ersten Durchgang lag der ASV ständig vorne. Das 11:8 (24.) reichte aber nicht zur Halbzeitführung. Nach der Pause legte der Gast bis zum 17:16 jeweils ein Tor vor. Rurtal drehte die Partie zum 19:17, aus dem ein 19:20-Rückstand wurde. Jetzt war wieder der ASV dran – zum 21:20 und 22:21. 41 Sekunden vor Schluss gelang dem Gast der Ausgleich.

WEIBL. B-JUGEND, OBERLIGA

SG Unterrath – TV Erkelenz 20:29 (7:13): Erkelenz setzte die Erfolgsserie fort. Aus dem 2:4-Rückstand wurde der 8:4-Vorsprung. Den baute der ETV auf 15:7 aus. Größter Abstand waren zwölf Tore (29:17). Dann ließ man es etwas ruhiger angehen.

HSV Wegberg – VfL Rheinhausen 34:17 (19:8): Mit einem Torrekord beendete der HSV die kleine Negativserie. Wegberg lag zwar mit 0:2 zurück, kam aber schnell ins Spiel. Mit sechs Toren in Folge zum 13:4 hatte man schon früh für Klarheit gesorgt. Elf Tore betrug der Vorsprung zur Pause. Man wollte weiter konzentriert bleiben. Auf beiden Seiten gab es Fehlpässe. In der 29. Minute hieß es aber schon 25:10. Bis zum Schluss wurde das Ergebnis noch hochgeschraubt.

TV Borken – HSV Wegberg 28:20 (14:11): Wegberg leistete dem Tabellenführer lange Zeit Widerstand und führte nach zehn Minuten mit 6:4. Borken warf vier Tore in Folge, doch der HSV blieb noch dran. Nach dem 9:9 musste man den Tabellenführer aber auf 13:9 ziehen lassen. Wegberg traf dabei häufig nur Aluminium. Der Rückstand wuchs in den ersten sieben Minuten nach der Pause auf 12:20. Wegberg kam noch einmal auf sechs Tore heran, doch gefährden konnte man den Tabellenführer nicht.

(sie)