Boxen in der Region : Pascal Wolters will den Abend als Weltmeister beenden
Hückelhoven Der WBU-Weltmeister im Cruisergewicht tritt bei der Hückelhovener Fightnight freiwillig zur Titelverteidigung an.
„Wir hoffen auf 500 Zuschauer“, sagt Frank Wolters, der an diesem Samstag, 23. April, in der Ratheimer Sporthalle die vierte Hückelhovener Fightnight veranstaltet. Hauptkampf des Abends ist die freiwillige Titelverteidigung des Box-Weltmeisters im Cruisergewicht der WBU, Pascal Wolters, gegen den erfahrenen Istvan Zeller, Ungarns Nummer drei in dieser Gewichtsklasse. Um 18 Uhr startet der Boxabend in Ratheim, an dessen Ende Pascal Wolters weiterhin Weltmeister sein will.
Vier Boxkämpfe, ein Kickboxkampf der Kategorie K 1 und mehrere Muaythai-Kämpfe stehen auf dem Programm. Ajithsenosan Sellathurai und Aldo Leone bestreiten den Hauptkampf im Muaythai. „Ein sehr hochwertiger A-Klasse-Kampf“, sagt Frank Wolters. Bei den Damen treffen Victorie Bulinova und Melanie Kappi aufeinander. In den Boxkämpfen ist Kerim Yildirim aus Remscheid dabei.
Der Weltmeister im Superfliegengewicht, Tasif Khan aus England, wird wie im Oktober wieder in den Ratheimer Ring steigen. Damals bezwang er Roland Ramos durch technischen K.o., jetzt misst sich Khan mit Jose Gimenez. Der ursprünglich vorgesehene Gegner Jesus Geles hatte sich den Fuß gebrochen.
Pascal Wolters hat die Vorbereitung auf seinen neunten Profikampf abgeschlossen. Am Dienstag standen Anschwitzen und der technische und taktische Bereich auf dem Trainingsplan, danach war Ausruhen und Regeneration angesagt. „Pascal ist gut drauf“, sagt Frank Wolters, der davon ausgeht, dass sein Sohn wieder die bekannte Schiene boxen wird. „Istvan Zeller ist ein erfahrener Mann, er wartet ab und hat Luft für zwölf Runden“, sagt Frank Wolters über den Gegner, der bereits 70 Kämpfe bestritten hat. Auf zwölf Runden ist der Titelkampf auch angesetzt.
Um die Vorbereitung von Pascal Wolters haben sich Trainer Detlef Türnau und Co-Trainer Daniel Dubbel gekümmert. Sie haben auch Videos von Kämpfen des Gegners studiert. Frank Wolters weiß auch, dass es von Pascal Wolters´ Kämpfen mehr Videoaufzeichnungen gibt als vom Gegner. „Irgendwann tut sich im Kampf immer eine Lücke auf, und dann muss man da sein“, sagt Frank Wolters.
Geleitet wird der Kampf aller Voraussicht nach vom erfahrenen Ringrichter Arno Pokrandt, der auch im Oktober dabei war, als Pascal Wolters Weltmeister wurde. Pokrandt hat mittlerweile mehr als 1000 Einsätze als Ring- und Punktrichter hinter sich. Eine runde Zahl könnte es in Ratheim aber doch geben: den 550. Auftritt als Ringrichter. „Arno Pokrandt ist früher fast durch die ganze Welt gereist und hat Kämpfe verschiedener Verbände geleitet“, sagt Frank Wolters. Übertragen werden die Kämpfe wieder von fight24.tv, bisher bei allen Veranstaltungen in Ratheim dabei.
„Der Organisationsaufwand wird immer größer“, sagt Frank Wolters. Anfangs musste man fünf bis sechs Hotelzimmer buchen, mittlerweile sind es 18. Frank Wolters: „Das zeigt, in welchen Dimensionen sich die Veranstaltung bewegt“.
Erstmals gibt es in Ratheim auch eine Nachwuchsveranstaltung. Sie beginnt am Samstag um 9.30 Uhr und bietet ausschließlich Muaythai-Kämpfe. Dabei geht es auch um Ausscheidungskämpfe für den Landeskader. „Es liegen viele Meldungen vor“, sagt Frank Wolters. Die genaue Zahl der Kämpfe wird man erst am Samstagmorgen wissen. „Bei den Ausscheidungskämpfen werden die Teilnehmer zwei- oder auch dreimal antreten“, sagt Frank Wolters. (sie)