1. Sport
  2. Lokalsport

Fußball-Landesliga: Kalkbrenner-Team ist auf Wiedergutmachung aus

Fußball-Landesliga : Kalkbrenner-Team ist auf Wiedergutmachung aus

Germania Teveren empfängt den Kohlscheider BC in der Fußball-Landesliga. Die Mannschaft von Trainer Dirk Kalkbrenner muss dabei auf einen wichtigen Spieler verzichten.

Der Sprung auf Rang fünf war möglich. Die Realität sah aber ganz anders aus für den Fußball-Landesligisten Germania Teveren. Ernüchterung stellte sich nach dem verlorenen Meisterschaftsspiel auf heimischem Gelände gegen Alemannia Mariadorf ein. Und das gleich in doppelter Hinsicht.

Hakten die Germanen und ihr Trainer Dirk Kalkbrenner das 0:1 gegen die Alsdorfer verhältnismäßig schnell ab, stellte sich eine noch bösere Nachricht aus dem Kader ein. Erik Barth hat sich einen Bänderriss zugezogen. Der 24-Jährige, im Hauptberuf Polizeibeamter, bekam die Diagnose nach dem Spiel, das er trotz Verletzung noch zu Ende brachte.

Schade für den Verein, schade für den schnellen Linksverteidiger, der gerade auf dem Weg war, eine besonders gute Saison zu spielen. „Er ist natürlich nicht so leicht zu ersetzen. Erik hat in dieser Saison schon einige phantastische Spiele gemacht“, bedauert Trainer Dirk Kalkbrenner nach der Hiobsbotschaft. Für den Spieler bedeutet das, dass er vier bis sechs Wochen ausfällt.

Sonntag wartet das nächste Heimspiel auf die Germanen. Mit dem BC Kohlscheid stellt sich ein Gast vor, gegen den Kalkbrenner dringend Wiedergutmachung fordert. Denn das Mariadorfer Spiel seiner Mannschaft hat ihn in vielerlei Hinsicht nicht zufriedengestellt. „In der ersten Halbzeit hat die ganze Mannschaft eine falsche Einstellung zum Spiel und zum Gegner gehabt“, moniert der Trainer. Erst nachdem er in der Pause seinen Jungs vor Augen gehalten hatte, was da gespielt wurde, kamen die Gastgeber besser in die Partie. „Man hat ja gemerkt, dass sie sich sehr bemüht haben, einiges zu korrigieren“, stellte sich der Trainer trotz der Niederlage vor seine Mannschaft. Kalkbrenner gab außerdem zu bedenken, „der Platz war sehr uneben und holprig, so dass technisch kein gutes Spiel möglich war“.

Dass die Leistung seiner Germanen in der Vorwoche gegen Verlautenheide deutlich besser war, lag auch daran, dass man auf einem Kunstrasen den 5:1-Sieg herausgespielt hatte. Jedenfalls hatte Kalkbrenner das Mariadorf-Spiel mit seinen Akteuren eingehend besprochen und auch ein vorläufiges Ergebnis daraus entnommen. „Im Training in dieser Woche war bereits zu sehen, dass sie es besser machen wollen“, ist der Trainer sicher, „gegen Kohlscheid werden wir über die mannschaftliche Geschlossenheit einiges korrigieren“.

Vor allem will man dann auch die sich bietenden Torchancen „besser verwerten“. Kohlscheid erreichte zuletzt immerhin ein 3:3 gegen Verlautenheide. Für Teveren ist es das letzte Heimspiel in diesem Jahr. Dirk Kalkbrenner freut sich, dass „sich danach auch der Platz erholen kann“.

(mali)