1. Sport
  2. Lokalsport

Fußball-Kreisliga A: Favoritenschreck Schafhausen II in Millich

Fußball-Kreisliga A : Favoritenschreck Schafhausen II in Millich

In Süsterseel und Golkrath finden zum Abschluss der Hinrunde die Topspiele in der Fußball-Kreisliga A statt.

Von den ersten fünf Mannschaften der Kreisliga A sind am letzten Hinrundenspieltag vier unter sich. Tabellenführer SC 09 Erkelenz muss sich in Süsterseel behaupten. Die Gastgeber sind die zweitbeste Heimmannschaft (fünf Siege, zwei Unentschieden), Erkelenz hat auswärts die beste Bilanz (fünf Siege, zwei Unentschieden). Es dürfte eine sehr intensive Partie werden.

Golkrath hat lange Zeit oben gestanden. Aus den vergangenen fünf Spielen holte man aber nur noch zwei Punkte. Um wieder näher an die Spitze zu rücken, braucht man gegen den Tabellendritten Ay-Yildizspor einen Sieg. Die Golkrather müssen an alte Offensivstärke anknüpfen und den verletzten Torjäger Niklas Demming ersetzen. Die offensiv ausgerichteten Gäste haben die meisten Tore geschossen, sind aber defensiv anfällig. Es könnte ein Torfestival werden.

Von den Ergebnissen der Spitzenspiele könnte Millich profitieren, das die vergangenen sechs Spiele gewonnen hat und punktgleich mit dem Tabellenführer ist. Im Nachholspiel in Kuckum gab es einen 3:0-Erfolg, zu dem Pascal Schostock (19., 26.) und Kevin Rapp (60.) die Tore beisteuerten. Die Aufgabe ist nicht einfach. Denn Schafhausen II hat sich in den vergangenen Wochen zum „Favoritenschreck“ aufgeschwungen. Bei Ay-Yildizspor und in Golkrath gelangen jeweils 3:1-Siege. Der dritte Streich wird sich nicht so leicht realisieren lassen. „Kompakt stehen und die taktischen Vorgaben umsetzen“ waren, so Trainer Mersad Mukic, die Schlüssel zum Erfolg. Man mag die Aufgaben gegen Spitzenmannschaften, „weil sie mitspielen“. Mukic kennt die Qualitäten der Millicher, die über sehr gute Einzelspieler verfügen. „Als Mannschaft bestehen“ ist sein Ziel.

Auf die starke Defensive und die mannschaftliche Geschlossenheit setzt Randerath-Porselen auch in Kückhoven. Germanias junges Team ist aber spielstark.

Ratheim möchte die verlorenen Punkte gegen Selfkant gern sofort „wiederholen“. Auch in Breberen will man mit Laufstärke und schnellem Umschalten zum Erfolg kommen.

Unter der Regie von Trainer Nico Herzog ist der SC Selfkant wieder in die Spur gekommen (zwei Siege). Den nächsten Erfolg strebt man gegen Gerderath an. Sparta ist im Abschluss nicht konsequent genug. So hat man erst 18 Tore erzielt, während die Defensive sehr stabil ist. Zumindest ein Punkt soll mitgenommen werden.

Germania Hilfarth kämpft um einen in der Endabrechnung sicheren Platz. In den vergangenen Wochen hat man kontinuierlich Punkte gesammelt. Drei weitere soll es gegen Waldfeucht-Bocket geben, das Rückschläge verkraften muss. Auswärts gelang erst ein Punkt.

Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath hat aus den letzten 14 Spielen drei Punkte geholt und muss einiges Personal ersetzen. Da wird es auch gegen Kuckum sehr schwer, auch nur einen Punkt zu behalten. Kuckum möchte noch einmal oben angreifen.

(sie)