Die Fußball-Mittelrheinliga : Emara lässt die letzten Zweifel schwinden
Breinig Fußball-Mittelrheinligist SV Breinig gewinnt das Nachholspiel gegen den FC Hürth mit 4:1. Der Ägypter verbucht einen Hattrick. Am Ostermontag ist der SV in Freialdenhoven zu Gast.
Die Stimme klang zwar immer noch sehr heiser, der freudige Unterton war aber auch so unverkennbar. Mit 4:1 (1:1) hatte der SV Breinig den FC Hürth am Donnerstagabend im Nachholspiel der Fußball-Mittelrheinliga geschlagen – ein Ergebnis, das nach der 1:6-Niederlage in Frechen am vergangenen Sonntag besonders guttut.
„Nach dem Ergebnis in Frechen haben wir gesagt, dass uns das nicht noch mal passieren darf“, war Achim Rodtheut, der bei diesem Auswärtsspiel krank passen musste, mit der Reaktion seiner Mannschaft zufrieden. „Es war eine Mentalitätsfrage, aber wir haben die richtige Einstellung und Moral nach dem frühen Rückstand gezeigt.“
Breinig fand sehr ordentlich in die Partie. „Wir hatten mehr Ballbesitz, aber nicht so viele Chancen“, sagt der Breiniger Coach, dessen Team schon nach zwölf Minuten in Rückstand geriet, als Hürth gleich seine erste Chance nutzte: „Der Gegner hat sich über links durchgesetzt und wurde nicht genügend attackiert.“ Ein gut geschossener Pass fand Yousef Keshta (13.), der im Eins gegen eins mit Breinigs Keeper Fernando Nissen Rodriguez der Sieger blieb. „Da haben wir uns taktisch nicht gut verhalten“, bemängelte Rodtheut, der selbst sehr gespannt war, wie seine Mannschaft mit diesem Rückstand umgehen würde: Würde sie reagieren oder wie in Frechen „wieder wegkippen“?
Doch anders als am vergangenen Sonntag warf der Rückstand seine Mannen nicht um. Keine Viertelstunde später glichen sie aus: Nach einer Ecke hatte Manfred Fleps den Ball mit einem sehenswerten Fallrückzieher verlängert, und Mergim Statovci (27.) nickte ihn am langen Pfosten vorbei in Tor. „So sind wir mit einem zu dem Zeitpunkt gerechten Remis in die Pause gegangen“, so der SV-Trainer.
Nach der Pause erspielte sich Hürth nur noch eine Chance, dann „kippte die Partie in unsere Richtung“. Und mit zwei schön herausgespielten Treffern unterstrich Breinig das auch: Nach einem Zuspiel von Tim Wilden traf Kariem Emara (62.) von rechts, um nur zehn Minuten später nach einem Zuspiel von Manfred Hannappel von links das 3:1 nachzulegen. Und dann krönte der 24-jährige Ägypter (76.) seinen Tag nach einer schönen Einzelleistung mit dem dritten Tor in Folge.
„Das war ein Tor in Robben-Manier – nur spiegelverkehrt von der linken Seite aus. Und dann oben in den Knick“, freute sich Rodtheut über den Hattrick, der keine Fragen mehr am Sieger aufkommen ließ. „Dadurch haben wir endgültig den Deckel draufgemacht. Das war für uns ein sehr wichtiger Erfolg.“
Am Ostermontag wartet eine keineswegs leichtere Aufgabe auf Breinig, das Borussia Freialdenhoven auf dem Sportplatz Schützheide erwartet. Rodtheut erwartet ein „heißes Spiel“. Denn Gründonnerstag hatte die Borussia das Derby gegen Viktoria Arnoldsweiler durch zwei Tore in der Nachspielzeit noch mit 2:3 verloren. „Die Treffer in der 92. und 94. Minute tun besonders weh“, weiß der Breiniger Coach, der erwartet, dass Freialdenhoven mit „einer entsprechenden Wut ausgestattet auf Wiedergutmachung sinnt“.
Breinig: Nissen - Hannappel, Braun (86. Mohr), Standop, Dahmen – Fleps (55. Engels), Bayrahmi, Petter (85. Kabuya-Badibanga) - Emara (79. Klein), Statovci, Wilden (75. Michalke)