1. Sport
  2. Lokalsport

Fußball-Landesliga: Ein turbulentes Spiel, das keinen Sieger findet

Fußball-Landesliga : Ein turbulentes Spiel, das keinen Sieger findet

Es war ein Spiel mit vielen Aufregern. Am Ende trennte sich der Kohlscheider BC in der Fußball-Landesliga 3:3 von Eintracht Verlautenheide.

Erst nach 98 intensiven Minuten endete die emotionale Achterbahnfahrt im Kohlscheider Oststadion. 3:3 (1:1) hatte sich der Kohlscheider BC in der Fußball-­Landesliga von Eintracht Verlautenheide getrennt, so richtig glücklich wirkte aber keine der beiden Mannschaften nach dem Schlusspfiff.

Für Dennis Buchholz stand am Ende jedenfalls fest, dass „der KBC sich den Punkt mehr als verdient hat. Wir sind heute mit einem blauen Auge davongekommen“, urteilte der Eintracht-Coach, der eine sehr durchwachsene Leistung seines Teams gesehen hatte. Sein Trainerkollege Andreas Puzicha trauerte der vergebenen Siegchance nicht lange hinterher: „Drei Punkte wären uns natürlich lieber gewesen. Man hat aber die Moral der Mannschaft gesehen, dass sie sich auch nach zwei Rückständen nicht aufgegeben hat. Deshalb bin ich zufrieden.“

Der Reihe nach: In den ersten Minuten merkte man beiden Teams an, dass die frühen Gegentreffer der Vorwoche Spuren hinterlassen hatten. Viel spielte sich auf Höhe der Mittellinie ab, im Aufbauspiel häuften sich die Fehler. Ein frühes Tor fiel dann aber doch: Nach einem Freistoß von Alan Graf köpfte André Hemforth (13.) den Ball in den Winkel des KBC-Tores. Auch nach dem Führungstreffer blieb es ein zerfahrenes Spiel, Torraumszenen blieben Mangelware.

So richtig Fahrt nahm das Spiel dann nach 41 Minuten auf: Bruce Bien traf im Kohlscheider Sechzehner Ball und Gegenspieler, Schiedsrichter Paul Schwering zeigte auf den Punkt. Sein Assistent intervenierte aber, da erst der Ball gespielt wurde, so dass der Unparteiische seinen Elfmeterpfiff zurücknahm. Statt 0:2 hieß es aus Sicht der Gastgeber dann schnell 1:1, da die Kohlscheider ihre erste Chance durch Timo Staritz (43.) nutzten.

Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte der KBC, Staritz traf aber nur den Pfosten (49.). Sieben Minuten später hatte auch Verlautenheide einen Aluminiumtreffer, der eingewechselte ­­­­­­Shadrac Don Futi staubte zwar ab, stand aber im Abseits. Das Spiel ging jetzt hin und her, Kohlscheids Kenan Uzun vergab aussichtsreich (58.). Ein großer Faux­pas in der KBC-­Hintermannschaft brachte den Gästen wieder die Führung, Hemforth (62.) legte seinen zweiten Treffer nach. Den schnellen Doppelschlag verpasste Futi (68.), der an Kohlscheids Keeper Fabian Peters scheiterte. Das rächte sich: Staritz köpfte nach einer Flanke von Malte Wüst den Ausgleich – 2:2 (70.).

Der vierte Treffer leitete eine noch ereignisreichere Schlussphase ein: Verlautenheide presste, der KBC konterte. Der eingewechselte Felix Haupts setzte den Ball nach einem Freistoß gegen den Pfosten, der freistehende Bien beförderte ihn über die Linie. Es wurde immer hitziger: In der Nachspielzeit gerieten Marvin Iskra und Marc Milles aneinander, die Kohlscheider Anhänger forderten eine Rote Karte für Iskra, der den auf dem Boden liegenden Milles mit dem Knie berührt hatte. Die blieb aber aus, Verlautenheide spielte weiter und kam durch Futi (90.+1) zum 3:3. Fünf Minuten lang diskutierte das Schiedsrichtergespann, wie es mit der Situation umgehen sollte – und gab dann den Treffer, der das Remis besiegelte.