Fußball-Bezirksliga : Ein perfekter Start für Langerwehe
Kreis Düren Das Team von Dirk Kalkbrenner gewinnt auch das zweite Spiel in der Rückrunde. Gegner Bessenich kann aber lange mithalten. Gelungenes Trainerdebüt bei Kurdistan Düren.
STAFFEL 3
Kurdistan Düren – TuS Mechernich 2:1 (2:0): In drei Wochen wird niemand mehr danach fragen, wie die drei Punkte des Fußball-Bezirksligisten SV Kurdistan Düren gegen den TuS Mechernich beim Trainerdebüt von Dario Paradiso zustande gekommen sind. Nach einer Flanke von Luca Flatten scheiterte zunächst Marc Wollersheim, legte dann aber den Ball noch einmal für Özgür Tanko zurück, der erfolgreich einschob (12.). Den zweiten Treffer erzielte nach Assist von Tanko Winterneuzugang Emrah Fikaj (28.). Mechernich wurde nach der Roten Karte für SVK-Spieler Maurice Heinrichs wegen Nachtretens (57.) mutiger. Tim Schreiter gelang mit einem Schuss in den rechten Winkel aber nur noch das 2:1 (79.).
Hambacher Spielverein – Hilal-Maroc Bergheim 2:0 (1:0): Direkt mit dem Anpfiff brannten die Gäste ein Feuerwerk an Torschüssen ab. Doch Torwart Heinz-Peter Görres behielt die Ruhe und die Übersicht. Was auch seine Vorderleute in der elften Minute taten. Andy Görres startete ein Konter, legte auf den im Fünfer wartenden Chris Böhne ab, der dann aus spitzem Winkel Maroc-Torhüter Arsenovic mit einem Heber zum 1:0 überraschte. Nach der Pause hielt Hambach dem Offensivspiel der Gäste stand, um dann den entscheidenden Konter zu setzen. Die zuvor eingewechselten Fabio und Timo Strüver spielten Doppelpass, Letzterer versenkte den Ball zum 2:0 (84).
TuS Langerwehe – Rhenania Bessenich 4:2 (1:0): Zweites Rückrundenspiel, zweiter Sieg für den TuS Langerwehe. Anders als noch in der Vorwoche lief das Team von Trainer Dirk Kalkbrenner diesmal nicht Rückständen hinterher. Den 1:0-Pausenstand durch Dominic Teichert (25.), glich Valdon Halimi aus (46.). Das 2:1 von Arnold Lutete (58.), egalisierte Marvin Iskra (72.). In den abschließenden zehn Minuten konnte der TuS aber zweimal einnetzen. Zunächst verwandelte David Briem einen Foulelfmeter (82.), im Anschluss gelang Halil Gashani gegen nur noch zehn Rhenanen der 4:2-Endstand (87.)
BW Kerpen – Grün-Weiß Welldorf-Güsten 3:1 (1:0): Der Sieg der Blau-Weißen war in den Augen von Gästetrainer Firat Koyun glücklich. „Wir hatten auch unsere Chancen, aber wir sind einfach mit dem kleinen Aschenplatz nicht zurechtgekommen“, haderte er. Mit einem direkten Freistoß hatte Lukas Weisweiler Gästetorhüter Jona Reisky in der 37. Minute mit dem 1:0 überrascht. Kerpen machte dann in Halbzeit zwei mit dem 2:0 und 3:0 (75. und 77.) durch Jan Tiemann alles klar. Jens Westmark konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben (88.). „Wir hatten einfach kein Glück, aber wir haben aus unseren Chancen auch zu wenig gemacht“, sagte Koyun.
SC Elsdorf – SG Voreifel 3:0 (1:0): Nicht zu 100 Prozent konnte die SG Voreifel ihre Leistung abrufen und verlor deswegen völlig verdient. Auf großem Platz ergaben sich für die SG viele Räume. Doch es fehlte der Mut; die wenigen Ideen waren nicht von Erfolg gekrönt. Die erste Chance der SG war ein Weitschuss, der an den Pfosten klatschte. Auf der anderen Seite landete der erste Weitschuss von Elsdorfs Niklas Kühnapfel im Tor (13.). In Abschnitt zwei zeigte der Tabellendritte sein Können und legte zwei Treffer durch Pascal Groß (61.) und Alexander Vaaßen (64.) nach.
STAFFEL 4
Rhenania Lohn – SC Erkelenz 1:0 (0:0): „Wir haben in keiner Weise an das Spiel von Oidtweiler anknüpfen können. Wir haben nicht gut agiert, haben unsere Möglichkeiten nicht genutzt, im Endeffekt sind wir noch froh, dass es ein 1:0 geworden ist“, sagte Lohns Trainer Frank Raspe. Chris Wolf hatte in der 62. Spielminute den entscheidenden Treffer erzielt. Danach vergaben die Lohner drei gute Torchancen – wie schon in Durchgang eins. In der 85. und 88. Minute zeigte Nico Höhne im Rhenania-Kasten sein ganzes Können, um den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit zu bringen.
Die Partie zwischen Union Würm-Lindern und den Jugendsportlern aus Wenau wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.