Basketball in der Region : Die BG Aachen steht als Absteiger fest
Aachen Der Basketball-Viertligist unterliegt in Ibbenbüren und kann den Klassenerhalt aus eigener Kraft nicht mehr realisieren. Die Regionalliga-Frauen der DJK Frankenberg reisen ersatzgeschwächt zum Tabellenführer und verlieren am Ende deutlich.
1. REGIONALLIGA
Ibbenbüren – BG Aachen 72:51 (18:15, 20:13, 22:13, 12:10): Beim Tabellenzweiten gelang der BG Aachen keine Überraschung. Kurz vor der Abfahrt nach Ibbenbüren meldeten sich mit Tim Schönborn, Sasha French und Louis Boldt drei wichtige Stützen krankheitsbedingt ab. „Ohne unsere beiden besten Scorer fehlten uns etwa 35 Punkte. Offensiv konnten wir die Ausfälle nicht kompensieren. Defensiv haben wir aber sehr stabil gestanden“, betont BG-Coach Kevin Vorbeck.
Durch die Niederlage ist der Abstieg der Aachener drei Spieltage vor dem Saisonende besiegelt, die Enttäuschung war hinterher entsprechend groß: „Wenn man Leistungssport betreibt, dann versucht man bis zum Schluss immer alles. Natürlich ist der Abstieg sehr bitter, uns stand aber auch das kleinste Budget der Liga zur Verfügung“, unterstreicht der Trainer.
Darüber hinaus sei der verspätete Aufstieg durch die Hintertür nicht förderlich gewesen, wie Vorbeck weiter ausführt. Dieser habe auch mit Blick auf die verspätet geflossenen Sponsorengelder einen „Rattenschwanz“ nach sich gezogen. „Aus unserem Kader hatten vor der Saison lediglich vier Akteure Regionalliga-Erfahrung. Dafür haben wir uns mit den fünf Siegen und den vielen knappen Spielen teuer verkauft.“
Sollte nach der Runde aufgrund möglicher Rückzüge oder Aufstiegsverzichte erneut die Hintertür aufgehen, würden die Aachener das Ticket für Liga vier wieder einlösen. „Das würden wir definitiv machen“, verdeutlicht Vorbeck, der mit seinem Team möglichst noch die beiden ausstehenden Heimspiele gewinnen möchte. Am Samstag (19 Uhr) gastiert zunächst der Tabellensechste Haspe in der Halle des Schulzentrums Laurensberg.
Unabhängig von der künftigen Ligazugehörigkeit werden zwei Akteure die BG nach der Saison definitiv verlassen. Christian Lagemann, der seit 2011 im Aachener Kader steht, zieht es beruflich in die USA. „Ein herber Verlust“, wie Vorbeck unterstreicht. Und auch Sommerzugang French wird den Verein voraussichtlich nach nur einer Spielzeit wieder verlassen. „Der Kern bleibt aber zusammen“, betont der Trainer, der hinzufügt: „Wir sind stolz darauf, dass wir es als kleines Aachen in diese Liga geschafft haben.“
BG Aachen: Bertz (14), Elkenhans (10), M. Boldt (9), Huesmann (6), Lagemann (5), Obradovic (4), Kracht (3)
FRAUEN, REGIONALLIGA
Bielefeld – Frankenberg 80:54 (11:14, 21:16, 22:10, 26:14): Lediglich mit sechs Spielerinnen sind die Frankenbergerinnen zum Tabellenführer TSVE Bielefeld gereist. Denisa Lipp, die normalerweise nur bei Heimspielen zur Verfügung steht, unterstütze dabei das Team ausnahmsweise auch auswärts. „In der ersten Halbzeit haben wir ein sehr gutes Spiel gezeigt. Im zweiten Durchgang war dann aufgrund der personellen Situation die Luft raus“, erläutert DJK-Trainer Stefan Hart und ergänzt: „Bielefeld hat dann aber auch deutlich besser gespielt und sieben Dreier getroffen. Es ist äußerst schade, dass das Ergebnis am Ende so hoch ausgefallen ist.“
Am kommenden Samstag (18 Uhr, Einhard-Gymasium) gastiert nun der Tabellenvierte TSV Hagen beim Vorletzten aus Aachen. Hart hofft auf einen Heimerfolg: „Wenn wir an die Leistung der ersten Halbzeit in Bielefeld anknüpfen, dann können wir das schaffen.“
Frankenberg: Meyer (16), Loock (14), Beckert (10), Nasr (9), Brand (3), Lipp (2)