1. Sport
  2. Lokalsport

Fußballkreis Düren: Das Ende der Ära Manfred Schultze

Fußballkreis Düren : Das Ende der Ära Manfred Schultze

Daniel von Lüninck folgt als Vorsitzender im Fußballkreis Düren auf den 73-Jährigen, der nach 26 Jahren aufhört und nun Ehrenvorsitzender ist.

Johanna Sandvoß sprach von einem besonderen Abend. Der Vizepräsidentin des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) war nicht entgangen, dass es sich im Dürener Dorint Hotel knubbelte. Neben den Vereinsvertretern wohnten auch unzählige Gäste aus den anderen neun Fußballkreisen im Verbandsgebiet sowie Mitglieder des FVM-Präsidiums dem Dürener Kreistag bei. „Eine so große Delegation ist ein Zeichen der Wertschätzung“, sagte Sandvoß. Es sollte der letzte Auftritt als Vorsitzender für Manfred Schultze werden. Der 73-Jährige trat nach 26 Jahren als Vorsitzender zurück. Insgesamt war er 49 Jahre lang im Kreisvorstand aktiv.

Schultze zeichnete stets der Blick für das Miteinander aus. Er galt als Bindeglied der einzelnen Bereiche und der verschiedenen Generationen. „Du hast die Idee des jungen Ehrenamts gefördert und gelebt“, lobte Sandvoß. Zum Beweis hob sie hervor, dass es Schultze gelungen war, sieben jungen Menschen, die beim Fußballkreis ein Freiwilliges Soziales Jahr gemacht hatten, darüber hinaus für Ehrenämter zu begeistern. Ebenso empfand sie seinen Bericht zum Ende der Wahlperiode „bemerkenswert“. Dieser sei gespickt mit Botschaften für die Zukunft. Außerdem stelle er – wie gewohnt – darin die Sache, den Fußball, in den Mittelpunkt; nicht sich selbst.

Den Grund für sein besonderes Engagement, um jüngere Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen, lieferte der Überzeugungstäter selbst. „Ich habe das Ehrenamt immer als sinnvolle Aufgabe angesehen. Das ist etwas Schönes. Viele Menschen wissen das nur noch nicht“, sagte Schultze.

Sandvoß hatte weitere lobende Worte für ihn übrig, denn Schultze hatte auch die Suche nach seinem potenziellen Nachfolger beispielhaft selbst in die Hand genommen, ein Anforderungsprofil erstellt und den Vorsitz des Fußballkreises öffentlich ausgeschrieben. Mit Daniel von Lüninck fand sich ein Kandidat, der bereits seit anderthalb Jahren im Kreisvorstand mitwirkte, um sich in die verschiedenen Themenfelder einzuarbeiten.

 Daniel von Lüninck (vorn, Zweiter von links) ist neuer Vorsitzender des Fußballkreises Düren. Mit seinem Vorstandsteam, das sich aus bewährten und frischen Kräften zusammensetzt, möchte er „den Fußballkreis Düren in die Moderne führen“.
Daniel von Lüninck (vorn, Zweiter von links) ist neuer Vorsitzender des Fußballkreises Düren. Mit seinem Vorstandsteam, das sich aus bewährten und frischen Kräften zusammensetzt, möchte er „den Fußballkreis Düren in die Moderne führen“. Foto: Kevin Teichmann

Bevor dieser gewählt werden konnte, stand jedoch zunächst die Entlastung des alten Vorstands an. Versammlungsleiter Karl-Heinz Witt nutzte die Gelegenheit und fügte erst noch ein paar Worte des Dankes an Schultze hinzu. Dieser Kreistag sei nicht nur das Ende einer Wahlperiode, sondern das einer Ära. Der Fußballkreis Düren ist 75 Jahre alt. Schultze sei also länger als ein Drittel dieser Zeit Vorsitzender gewesen. „Deine Frau Edith hat großen Anteil daran, dass du dich so austoben konntest“, sagte er mit einem Augenzwinkern in Richtung des scheidenden Chefs.

Daniel von Lüninck erhält das Vertrauen

Das Plenum schenkte bei der anschließenden Wahl Daniel von Lüninck und dem von ihm vorgeschlagenen Team (> Infobox) das Vertrauen. Von Lüninck betonte, er wolle „den Fußballkreis Düren in die Moderne führen“. Sicher sei es nötig, Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Schultze hatte (vor Corona) mehr als 200 Veranstaltungen oder Spiele im Jahr besucht.

Der neue Vorsitzende Daniel von Lüninck (links) und sein Stellvertreter Sven Kirfel flankieren (von links) Wolfgang Dembsky, Manfred Schultze, Matthias Hunf und Horst Bruns. Schultze ist neuer Ehrenvorsitzender des Fußballkreises Düren, seine langjährigen Mitstreiter sind nun Ehrenmitglieder.
Der neue Vorsitzende Daniel von Lüninck (links) und sein Stellvertreter Sven Kirfel flankieren (von links) Wolfgang Dembsky, Manfred Schultze, Matthias Hunf und Horst Bruns. Schultze ist neuer Ehrenvorsitzender des Fußballkreises Düren, seine langjährigen Mitstreiter sind nun Ehrenmitglieder. Foto: Kevin Teichmann

Das beeindruckt auch seinen Nachfolger, der dieses Pensum aufgrund seiner beruflichen Verpflichtungen aber nicht leisten könnte. „Ich delegiere gern und schenke Vertrauen. Wichtig ist die Präsenz des Fußballkreises“, sagte von Lüninck. Der 34-Jährige hielt fest: „Der alte Vorstand hat einen richtig guten Job gemacht. Ich wünsche mir, dass wir Themen neu denken. Es wird eine Evolution geben, aber keine Revolution.“

Dem alten Vorstand gehörten lange Jahre auch Horst Bruns, Wolfgang Dembsky und Matthias Hunf an. Sie alle wurden zu Ehrenmitgliedern des Fußballkreises ernannt – und Manfred Schultze zum neuen Ehrenvorsitzenden.