1. Sport
  2. Lokalsport

Boxen in Ratheim: Chancen auf  Europameistertitel stehen bei 50:50

Boxen in Ratheim : Chancen auf  Europameistertitel stehen bei 50:50

Pascal Wolters aus Hückelhoven kämpft am Samstagabend in Ratheim gegen Jakob Jakobi um den Europameistertitel im Boxen. Das Cruisergewicht hat eine gute Vorbereitung absolviert und eine riesige Fangemeinde.

Boxen „zieht“ im Hückelhovener Stadtgebiet. Am 15. Oktober meldete Frank Wolters vom Veranstalter Sportfabrik Hückelhoven  „ausverkauft“. Die 250 Karten, die in Zeiten von Corona verkauft werden durften, waren schnell weg, Deutlich mehr Leute wollten sehen, ob Lokalmatador Pascal Wolters (30) aus Hückelhoven am Samstagabend  – Veranstaltungsbeginn ist um 18 Uhr – in der Ratheimer Sporthalle gegen Jakob Jakobi (34) aus Bornhöved (Schleswig-Holstein) Europameister im Cruisergewicht (bis 90,72 Kilogramm) werden kann. Der Titel der World Boxing Union (deutsche Version) ist vakant. Frank Wolters möchte Boxen in der einstigen Hochburg Hückelhoven wieder etablieren. Der Titelkampf ist dabei ein sehr guter Anfang.

Pascal Wolters hat in seiner noch jungen Profibox-Karriere vier Kämpfe ausgetragen, die er alle vorzeitig gewonnen hat. Jakobi ist der härteste Brocken. Der Boxer aus Bornhöved hat bereits zehn Kämpfe bestritten, davon sechs gewonnen und drei verloren.

Pascal Wolters bezifferte bei der Pressekonferenz, bei der auch Vertreter der WBU und der GBA (German Boxing Association) vertreten waren und den Europameisterschaftsgürtel präsentierten, seine Chancen mit 50:50. „Ich bin gut vorbereitet“, sagte er. Auf den Kampf hat er knapp ein Jahr hingearbeitet. Wettkampfmäßig war er zum letzten Mal am 11. Januar in Remscheid in den Ring geklettert und hatte nach 30 Sekunden gewonnen.

Mit vier bis fünf Sparringspartnern, darunter einigen „schnellen Leuten“, hat er auch versucht, sich auf seinen Gegner einzustellen. „Wir haben die Videos analysiert und dann unsere Strategie entwickelt“, sagte Trainer Detlef Türnau. Ihm hatte Frank Wolters, Vater und Trainer von Pascal Wolters, auch weitgehend die Vorbereitung überlassen, um sich mehr um die umfangreichen organisatorischen Dinge kümmern zu können.

„Pascal steht unter enormem Druck“, meinte Türnau. Er habe in der Ratheimer Halle nicht nur ein Heimspiel, sondern auch „eine riesige Fangemeinde über die Grenzen des Kreises Heinsberg hinaus“. Der Lokalmatador dürfte, das klang bei der Pressekonferenz an, wieder mit viel Energie und Tempo in den Kampf gehen. So hatte er auch seine vorzeitigen Siege gefeiert. Angesetzt ist der Kampf über zehn Runden. Drei Punktrichter werden ihr Urteil abgeben, wenn es über die volle Distanz geht.

Der Hückelhovener ist jedenfalls um einige Kilogramm schwerer als sein Gegner. Er brachte beim offiziellen Wiegen im Rahmen der Pressekonferenz 90,0 Kilogramm auf die Waage, Jakob Jakobi ist 84,9 Kilogramm schwer.

„Wir bedanken uns für die Einladung und die Chance zu boxen und werden alles geben“, sagte René Hildebrand, Trainer von Jakob Jakobi. „Wir sind auswärts, wir haben nichts zu verlieren“, fügte er hinzu. Jakobi fühle sich „super und gut vorbereitet“. Er will den Titel mit nach Hause nehmen. Den letzten Kampf hatte er im Dezember 2019 bestritten. Er war auch schnell zu Ende – für den Gegner. Auch das Team um Jakobi hatte den Gegner in Videos genau studiert. Vier Sparringspartner hatten in der Vorbereitung auch geholfen, wie Jakobi erklärte..

Das Team aus dem hohen Norden – Hildebrand brachte auch noch einige Boxer für die Vorkämpfe mit – war am Freitag um 8 Uhr Richtung Hückelhoven gestartet und am frühen Nachmittag angekommen.

Frank Wolters rechnet damit, dass der Hauptkampf um die Europameisterschaft nicht vor 21.30 Uhr beginnt.

Die Hückelhovener Veranstalter haben für den Abend sechs Zelte angemietet. Kabinen mit Tischen sind darin aufgestellt. Für die Pavillons ist ein Teil der Straße gesperrt. Denn während der gesamten Veranstaltung ist in der Halle Mund-Nasenschutz-Pflicht. Essen und Trinken kann man kaufen, muss es aber außerhalb der Halle verzehren.