1. Sport
  2. Lokalsport

Fußball-Bezirksliga: „Bauchschmerzen“ vor der kommenden Partie

Fußball-Bezirksliga : „Bauchschmerzen“ vor der kommenden Partie

Der VfR Würselen hat unter Sanjin Talic die erste Niederlage kassiert. Jetzt hat der neue Coach des Fußball-Bezirksligisten „Bauchschmerzen“ vor der kommenden Partie.

„Wir fahren mutig nach Stolberg“, unterstreicht Sanjin Talic, Trainer des VfR Würselen vor dem Auswärtsspiel bei der SG. In den verbleibenden Wochen will der Vorjahresneuling noch möglichst viele Punkte mit in die Winterpause nehmen. „Bis auf Würm-Lindern haben wir Mannschaften als Gegner, mit denen wir auf Augenhöhe sind“, bemerkt Talic. Mit ihm und dem Brander Co-Trainer Michael Grümmer unterhielt sich Sigi Malinowski.

Raspo Brand

„Op D'r Brand“ darf wieder von Landesliga-Fußball geträumt werden. Das tut zwar offiziell noch niemand. Aber nach jahrelanger Abstinenz durch die ehemals dominierenden Borussen haben nun die Rasensportler die Fährte eindeutig aufgenommen. Die Hinrunde ist noch nicht beendet, da steht der Kader von Trainer Daniel Formberg schon mit 28 Punkten propper da. Die Herbstmeisterschaft ist keine Utopie und auch nur acht Gegentore künden von der diesjährigen Stärke des Formberg-Teams.

Die letzten drei Zähler sackte man ohne antreten zu müssen ein. Waldenrath trat nicht an. Co-Trainer Michael Grümmer vermutet, „offensichtlich haben sie große Personalprobleme und konnten deshalb keine Mannschaft stellen“. Die Spielabsetzung kam den Rasensportlern ganz gelegen. Grümmer: „Es ergab sich die Gelegenheit, ein paar Blessuren auszukurieren.“ Und auch Stammspieler Delany Arigbe, der die letzten Spiele pausieren musste, konnte sein angerissenes Außenband pflegen. So dass auch er beim Spitzenspiel in Helpenstein wieder mitmischen könnte. „Natürlich ist das ein besonderes Spiel“, will Michael Grümmer die hohe Bedeutung der Partie gar nicht verkennen. Selbstbewusst sagt der „Assi“ von Daniel Formberg: „Wir wollen unsere Serie ausbauen.“ Im Wissen, „wenn wir unsere Leistung bringen, sind wir nur schwer zu schlagen“. Das bekam auch der ausgeschaltete Landesligist Erftstadt zuletzt im Mittelrheinpokal zu spüren.

VfR Würselen

Der neue Würselener Trainer Sanjin Talic hat für frischen Wind gesorgt. Auch wenn unter seiner Regie erstmals verloren wurde, hatte der Coach seine Mannschaft zuvor mit zehn Punkten in Serie vom Tabellenende weggeführt. Bis die Haarener kamen und dem Talic-Team die erste Niederlage unter dem neuen Chef beibrachten.

Der VfR-Coach erkannte die Heimniederlage gegen die nach oben spurtenden Haarener auch ohne Einwände an. „Das ist schon eine feine Truppe, die mein Kollege Lipka da hat“, gab der Würselener Trainer neidlos zu, „verdient verloren zu haben“. Er hoffe, dass seine Jungs aus diesem Spiel mitnehmen, „dass wir geduldiger auftreten müssen“. Gerade gegen eine Spitzenmannschaft wie Haaren, „die taktisch sehr gut gespielt und uns nicht zur Entfaltung hat kommen lassen“. Talic: „Sicherlich war ich enttäuscht, aber ich kann das, ebenso wie meine Spieler, schon richtig einordnen.“

Am Sonntag führt der Weg der Düvel- zu den Kupferstädtern nach Stolberg. „Klar habe ich Bauchschmerzen, wenn ich sehe, dass die SG hoch in Vaalserquartier verloren hat. Sie wird jetzt alles dransetzen, um gegen uns eine Wiedergutmachung hinzukriegen.“ Es könne für den VfR jedoch ganz hilfreich sein, „dass ich einige Spieler der Stolberger kenne“. Denn der eine oder andere hat bereits unter Talic gespielt. Ganz froh ist der VfR-Coach, dass er am Sonntag seinen Leistungsträger Kevin Bosseler wieder in den Kader aufnehmen kann.