Aachen : Nadine Capellmann will harte Arbeit bestätigen
Aachen „Mein Ziel ist es, Elvis gut zu präsentieren und wieder die Prozentpunkte zu bekommen, die wir früher erzielt haben.” Mit anderen Zielen als in früheren Jahren reist Nadine Capellmann zur Deutschen Meisterschaft ins sauerländische Balve.
Nicht Titel oder Medaillen, nicht das Ticket für die Dressur-Europameisterschaft Ende August in Windsor stehen im Mittelpunkt, sondern alleine die Bestätigung der harten Arbeit, die die zweifache Team-Olympiasiegerin in den vergangenen Wochen in ihr Top-Pferd gesteckt hat. „Die EM ist dieses Jahr nicht mein Ziel”, sagt Nadine Capellmann klar, aber die Konkurrenz sollte sich nicht zu sicher fühlen.
Apropos Konkurrenz: Unumstritten ist Isabell Werth (Rheinberg), die allerdings in Balve ihr „1b-Pferd” Warum nicht sattelt. Weitere Anwärter sind Matthias-Alexander Rath (Kronberg), dessen Sterntaler diese Saison konstant ging, Heike Kemmer (Isernhagen) mit Bonaparte, Monica Theodorescu (Sassenberg) mit Whisper und Ulla Salzgeber (Wörrishofen), Doppel-Europameisterin 2001 und 2003 sowie Team-Olympiasiegerin 2000 und 2004, die mit dem zehnjährigen Herzruf´s Erbe wieder ein Top-Pferd besitzt.
„Die Konkurrenz ist wieder deutlich dichter geworden”, bewertet Capellmann, die in dieser Saison mit Ausnahme von Theodorescu schon bei anderen Turnieren auf die Konkurrenz gestoßen ist.
So wie beim internationalen Dressurturnier in Lingen: Werth siegte auf Olympia-Pferd Satchmo, die Aachenerin belegte auf Elvis hinter der Britin Laura Bechtolsheimer jeweils Platz 3 im Grand Prix und im Spezial. Und war sehr zufrieden: „Elvis ging wieder gut, vor allem toll in der Anlehnung.” Ein Missverständnis beim Angaloppieren nach der Passage, als Elvis auf der falschen Hand ansprang, kostete Punkte. „Unterwegs lag ich sogar bei 79 Prozent”, riskierte Nadine Capellmann einen Seitenblick.
In ihrem ersten Senioren-Jahr geben sich auch die 22-jährigen Springreiter Thomas Weinberg (Kohlscheid) und Frederik Knorren (Aachen) in Balve die Ehre. „Ich habe meine Saisonplanung auf den CHIO Aachen ausgerichtet und werde daher mit Escobar nicht bei der DM, sondern dem gleichzeitig stattfindenden CSI starten”, erläutert Weinberg, 2008 Vize-Europameister der Jungen Reiter.
Knorren, der ebenfalls den CHIO anpeilt, startet „zweigleisig” und setzt in der DM-Wertung auf Aspen sowie im CSI auf Rubicon du Buisson. Ebenfalls bei der DM am Start ist Hans-Günther Goskowitz (Würselen), 2008 Rheinischer Meister der Springreiter. Als Titelverteidigerin geht Weltcup-Siegerin Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) an den Start, die in Balve Checkmate sattelt.