Aachen : Hupen, schimpfen, stundenlang Stau
Aachen Außer hupen und schimpfen ging nichts mehr. Wer sich Freitagmorgen mit dem Auto rund ums Reitstadion in der Aachener Soers bewegte, der musste viel Geduld mitbringen.
Wobei bewegen das falsche Wort ist. Bis kurz vor Mittag herrschte ein Verkehrschaos. Wer den Fehler machte, als Nicht-Reit-WM-Besucher in diese Gegend zu kommen, der musste den Arbeitsbeginn oder den einen oder anderen Termin verschieben.
Mit dem Grand Prix Spécial der Dressurreiter stand ein echter Publikumsmagnet auf dem WM-Programm. Trotz aller Appelle, das Auto stehen zu lassen und auf den ÖPNV umzusteigen, kamen die Besucher scharenweise im eigenen Blech. Und sie kamen entgegen jeglicher Empfehlung meist erst kurz vor dem Beginn des Wettbewerbs, der auf 10 Uhr terminiert war.
Viele verpassten den Start. Denn schon auf den Autobahnen rund um Aachen war der Verkehr zusammengebrochen. Hinzu kam noch, dass es in der Nähe des Aachener Kreuzes kurzfristig eine Tagesbaustelle gab. Besonders „zugestaut” war die A4 zwischen Aachener Kreuz und niederländischer Grenze. Aber auch die A 44 und die A 544 waren restlos dicht.
In Aachen selbst ging es auf dem Außenring zwischen Autobahnabfahrt Rothe Erde und Reitstadion nur im Schneckentempo voran. Dasselbe galt für die andere wichtige Achse, die Krefelder Straße, und weitere Nebenstrecken.
Und so wird es aller Voraussicht nach auch in den kommenden Tagen sein, wenn die Reit-WM zur Höchstform aufläuft. Polizei und ALRV rechnen vor allem am Samstag sowie vom 29. August bis 3. September mit enormem Andrang. Sie richten deswegen einen erneuten Appell an die Gäste, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Wer mit dem Auto kommt, sollte mindestens zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn anreisen und die ausgeschilderten Parkflächen Strüverweg (Shuttle S) und Grüner Weg (Shuttle G) anfahren. Ein Shuttleservice ist ebenso für die mit Bahn und Bus anreisenden Personen eingerichtet, sie werden vom Hauptbahnhof beziehungsweise vom Bushof direkt zum Turniergelände befördert. Die Fahrten sind mit einer Eintrittskarte kostenlos.
von der Reit-WM