Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Arne Dedert 11.08.2019
Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Arne Dedert Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Marius Becker Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Marius Becker Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Robert Michael Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Arne Dedert Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Arne Dedert Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Robert Michael Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Robert Michael Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Robert Michael Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Robert Michael Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Marius Becker Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Arne Dedert Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Axel Heimken Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Friso Gentsch Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Axel Heimken Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Axel Heimken Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Axel Heimken Die erste Runde des DFB-Pokals befindet sich in vollem Gange und die Sonntagsspiele fielen sehr Torreich, aber ohne größere Überraschungen aus. Köln und Hamburg zittern sich in die nächste Runde. Die Ergebnisse: Oberneuland gegen Darmstadt 1:6, Halberstadt gegen Union Berlin 0:6, Eichstätt gegen Herta Berlin 1:5, VfL Osnabrück gegen RB Leipzig 2:3, Salmohr gegen Holstein 0:6, SV Waldhof gegen Eintracht Frankfurt 3:5, Saarbrücken gegen Jahn Regensbrug 3:2. Nach Verlängerung und Elfmeterschießen in den Spielen Rödinghausen gegen Paderborn (3:3) (2:4) sowie Lübeck gegen St. Pauli (2:2) (3:4), konnten sich auch dort die Favoriten durchsetzen. Am Abend trennten sich MSV Duisburg und SpVgg Greuther Fürth 2:0, der Chemnitzer FC und der HSV 2:2, nach Elfmeterschießen (5:6) und der SV Wehnen und der Kölner FC 3:3, nach Elfmeterschießen (2-3).
-
Viele Tore fallen am Sonntagnachmittag
Foto: dpa/Oliver Dietze