Warschau : Wer traf am häufigsten Aluminium? Kurioses und Interessantes zur EM
Warschau Der Sportdatenanbieter Opta veröffentlicht umfangreiche Statistiken und kuriose Fakten zur Fußball-EM 2012 in Polen und der Ukraine.
Eine Auswahl:
Franck Ribéry (Frankreich) bestritt mit Abstand die meisten Zweikämpfe: 91 (44 gewonnen) und Dribblings: 38 (42 erfolgreich)
Xavi (Spanien) gab die meisten Torschussvorlagen, ohne dass eine einzige davon zu einem Tor führte (17)
Cristiano Ronaldo (Portugal) traf am häufigsten Aluminium (viermal), kein anderer Spieler mehr als einmal
Cristiano Ronaldo brachte die meisten Schüsse aufs Tor: neun, also sogar einer mehr als das gesamte griechische Team
Alexander Kerschakow (Russland) war der Spieler mit den meisten Torschüssen, ohne dass davon einer auf das Tor kam (14)
Robbie Keane (Irland) lief am häufigsten ins Abseits (siebenmal)
Karim Benzema (Frankreich) ist der Spieler mit den meisten Torschüssen, ohne dabei ein Tor erzielt zu haben (19). Insgesamt gab der französische Angreifer bei EM-Endrunden schon 27 Schüsse ohne Torerfolg ab - nur der Niederländer Clarence Seedorf mehr (33)
Georgios Samaras (Griechenland) bestritt die meisten Zweikämpfe in der Luft, nämlich 19 (58 gewonnen)
Andrej Schewtschenko (Ukraine) wurde mit seinen zwei Toren beim 2:1-Sieg gegen Schweden am 11. Juni 2012 zum ältesten Spieler der EM-Geschichte, dem bei einer EURO ein Doppelpack gelang. Zum Zeitpunkt seiner Tore war der Ukrainer 35 Jahre, 8 Monate und 12 Tage alt
Mit Tschechien erreichte erstmals ein Team mit negativer Tordifferenz Platz eins einer EM-Gruppe
Die meisten unterschiedlichen Spieler setzte Griechenland ein (20), die wenigsten Dänemark und die Niederlande (je 15)
Bereits 20 Kopfballtore gab es im Verlauf des Turniers. So viele waren es noch nie bei einer EM