Essen/Beeck : Wegberg-Beeck schafft mit 2:0 in Kray den ersten Auswärtssieg
Essen/Beeck Friedel Henßen wollte gar nicht in die Detailanalyse gehen. „Nimmt man allein unsere Chancen, dann war der Sieg verdient“, freute sich der Teamchef des FC Wegberg Beeck über die ersten Auswärtszähler in der Fußball-Regionalliga.
Der Auftritt des Schlusslichtes beim FC Kray, dem Tabellenvorletzten, war der 17. Versuch, auf fremden Plätzen zu punkten. Und am Ende strahlten alle „Kleeblätter“ über das 2:0 (0:0). „Wir sind alle sehr gelöst“, sagte Friedel Henßen. „Die magische zweistellige Punktezahl ist erreicht.“
Die Aufgabe beim Mitabsteiger im Essener Osten lösten die Beecker konzentriert und letztlich souverän. „Hinten haben wir fast nichts zugelassen und vorne zwei Chancen genutzt“, berichtete Henßen. Der hatte sein Team umbauen müssen, nachdem sich Fabio Ribeiro beim Donnerstagstraining schwer verletzte. Der Portugiese zog sich einen Bänderriss zu und fällt wohl für den Rest dieser Spielzeit aus. Zumal gar der Verdacht besteht, dass sich der Rechtsverteidiger einen Kreuzbandriss zugezogen haben könnte.
Also musste Henßen umstellen. Für Ribeiro verteidigte Marko Karamarko, der seine Gelbsperre abgesessen hatte, auf der rechten Seite, Patrick Ajani fungierte als Linksverteidiger. Da Danny Richter wieder fit war, beackerte der die linke Mittelfeldseite.
Und der Plan des Teamchef ging auf. Henßen hatte seinen Kader darauf vorbereitet, dass Kray kämpferisch immer an seine Grenzen gehe. Da hielt der FC gut dagegen, nahm die Zweikämpfe an und gewann viele „zweite“ Bälle. „Das haben wir alles gut umgesetzt“, lobte Henßen seine Mannschaft. Und mit zunehmender Spieldauer setzten sich die größeren fußballerischen Qualitäten der Beecker durch.
Dennoch dauerte es bis zur 65. Minute, ehe der Aufwand der Gäste erste Früchte trug. Nachdem Sahin Dagistan 60 Sekunden vor dem Führungstreffer noch allein vor Krays Keeper Kunz patzte und der anschließende Konter der Hausherren verpuffte, war es soweit. Enzo Wirtz ließ Schwarz-Rot jubeln. Anschließend tauchten Dagistan und Richter noch frei vor Kunz auf, verpassten aber die vorzeitige Entscheidung. Und so dauerte es bis kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit, ehe Dagistan mit dem Treffer zum 2:0 auch die letzten Zweifel am ersten Beecker Auswärtssieg in der Regionalliga beseitigte.
„Dass wir in der Rückrunde vorher bei zwei Punkten gestanden haben, war doch ein Witz“, blickte Henßen auf die letzten Monate zurück. Da hatte seine Mannschaft schon überwiegend gut gespielt, aber fast immer geschlagen den Platz verlassen. Jetzt, in der Endphase der Spielzeit, hofft der Teamchef, dass dieser Sieg in Kray einen Schub gibt. Noch vier Begegnungen weist der Spielplan aus, und da sollen noch einige Punkte rausspringen.
Die erste Möglichkeit, die Tabellenansicht zu verbessern, haben die Beecker am kommenden Donnerstag (19.30 Uhr), wenn sich die SG Wattenscheid im heimischen Waldstadion vorstellt. „Da wollen wir nachlegen“, sagt Henßen entschieden.