Mönchengladbach : „Vielleicht wirds kein schönes Spiel”
Mönchengladbach Wiedersehen macht Freude - macht das Wiedersehen Freude? Bei Ewald Lienen und Borussia Mönchengladbach weiß man das nicht so genau.
„Gladbach bleibt meine Heimatstadt, und dorthin möchte ich irgendwann auch wieder zurück. Ich hatte dort tolle Jahre als Spieler, und auch als Trainerstation bleiben sehr gute, frische Erinnerungen”, sagt der Coach von Hannover 96 vor dem Bundesliga-Duell am Samstag Nachmittag im Borussia-Park.
Sein Zoff mit Sportdirektor Christian Hochstätter, die Querelen nach dem Rauswurf am Bökelberg vor knapp einem Jahr seien „abgehakt”. Wirklich? Hochstätter sieht dem Wiedersehen etwas distanzierter entgegen. „Ich werde ihm, so gut erzogen wie ich bin, die Hand geben”, sagt der Sportdirektor, und er bleibt dabei: „Es war die richtige Entscheidung Lienen zu entlassen.”
Für Brisanz ist also allemal gesorgt. Borussen-Trainer Holger Fach, der betont sich „nie positiv oder negativ” über seinen Vorgänger geäußert zu haben, hat obendrein ganz andere Sorgen.
Die gesperrten Bernd Korzynietz und Oliver Neuville werden nicht die einzigen Ausfälle im Borussen-Kader sein. Christian Ziege musste das Training abbrechen, der operierte Knöchel macht Schwierigkeiten. Auch der ebenfalls am Sprunggelenk operierte Markus Hausweiler fällt weiter aus.
Igor Demo und Bradley Carnell trainieren zwar wieder, sind nach ihren Verletzungspausen aber noch nicht hundertprozentig auf der Höhe. „Eigentlich wollte ich deshalb Marcel Jansen von den Amateuren mit dazu nehmen, doch der hat eine Bronchitis, das wird wohl auch nichts”, ärgert sich der Trainer.
Ausfälle müssen die Fans (rund 45.000 werden erwartet) wohl auch in Sachen Spielkultur in Kauf nehmen. Fach bittet vorab schon einmal um Verständnis: „Hannover spielt sehr defensiv, es wird nicht viele Torchancen und vielleicht auch kein schönes Spiel zu sehen geben - die Zuschauer müssen Geduld mitbringen.”