VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Paul Zinken 23.05.2019
Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-
VfB Stuttgart und Union Berlin trennen sich 2:2
Foto: dpa/Sebastian Gollnow Nach einem lang umkämpften Spiel trennen sich der VfB Stuttgart und Union Berlin am Donnerstagabend mit einem 2:2. Nach einem frühen 1:0 für den Gastgeber, brauchte Berlin nur 87 Sekunden um wieder auszugleichen. Nach der zweiten Halbzeit, in der ebenfalls ein Tor pro Mannschaft fiel, und einer vierminütigen Nachspielzeit kam der Schlusspfiff. Das Rückspiel der Relegation findet am kommenden Montag statt. Um den Spielplatz in der ersten Bundesliga zu behalten, muss der VfB eine bessere Leistung gegen den Aufstiegsaspiranten erbringen.
-