Rhein-Main-Derby in Mainz
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Torsten Silz 02.12.2019
Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Thomas Frey Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Torsten Silz Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Torsten Silz Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Torsten Silz Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Thomas Frey Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Torsten Silz Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Thomas Frey Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Thomas Frey Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Torsten Silz Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Thomas Frey Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Torsten Silz Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Torsten Silz Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-
Rhein-Main-Derby in Mainz
Foto: dpa/Thomas Frey Zum Abschluss des 13. Spieltages trafen am Montagabend der FSV Mainz und Einracht Frankfurt aufeinander. Für den neuen 05-Trainer und Ex-Kölner Achim Beierlorzer war es der erste Auftritt vor heimischem Publikum. Und er konnte sich sehen lassen. 2:1 gewannen die Rheinland-Pfälzer gegen die SGE. Die Tore in der Opel Arena erzielten Onisiwo und Szalai. Traurige Randnotiz: Die Partie konnte erst mit einer Verzögerung von mehr als zehn Minuten angepfiffen werden, weil aus dem Frankfurter Block Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld flogen.
-